Carmen Mayer wurde in Baden-Württemberg geboren und lebt inzwischen mit ihrer Familie in Bayern.
Die Autorin:
Ihr erstes, zusammen mit Peter Nüesch als Co-Autor und Herausgeber veröffentlichtes Buch erschien 1991 unter dem Titel 'Dezember-Geschichten' im 3K-Verlag Kösching. Es ist ein Lese- und Vorlesebuch nicht nur für Kinder.
Außerdem schrieb sie zwei Theaterstücke für bayerische Laienbühnen: 'Das Gemeindehaus' und 'Sommernachtsträume in Semmelreuth', die im
Plausus-Theaterverlag erschienen sind.
Seit 2006 veröffentlicht die Autorin Kurzgeschichten in Literatur-Foren und Anthologien verschiedener Verlage.
Buchveröffentlichungen:
Die Rose von Angelâme ist ein historischer Roman, der mit einem Verbrechen in der heutigen Zeit beginnt, dessen Ursache weit zurück in der Geschichte begründet liegt.
Eiswein - der erste Band der Krimi-Reihe mit dem Würzburger Kommissar Walter Braunagel spielt in Unterfranken und dem Bayerischen Wald.
Rauhnächte - im zweiten Band scheucht Walter Braunagel Gespenster aus Vergangenheit und Gegenwart auf.
Kreuzzeichen - nach einem tragischen Unglücksfall verschlägt es den Würzburger Kommissar außer Dienst nach Ingolstadt und ermittelt rund um die Donaumetropole und auf der Schwäbischen Alb.
Ein weiterer Band um Walter Braunagel ist bereits in Arbeit, ebenso wie ein neuer historischer Roman.
Alle Romane bei
edition oberkassel Verlag Detlef Knut Düsseldorf.
Zur Zeit sind folgende Werke in Arbeit:
Weitere Bände der Kriminalroman-Reihe mit Kommissar Walter Braunagel
Ein Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges