Christina Griebel

© Ulrich Janetzki

Steckbrief

geboren am: 12.4.1973
geboren in: Ulm/Baden-Württemberg/Deutschland
lebt in: Berlin, Neukölln

Telefon: 030-62732692

Vita

Christina Griebel (*1973 in Ulm) studierte 1992-1998 Malerei und Germanistik in Karlsruhe, Norwich, Moskau. 1998-2000 Referendariat. Seit 2001 literarische Veröffentlichungen. 2001-2004 Graduiertenkolleg "Praxis und Theorie des künstlerischen Schaffensprozesses", 2005 Promotion mit der Arbeit „Kreative Akte. Fallstudien zur ästhetischen Praxis vor der Kunst.“ 2004-2007 künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Frankfurt, 2007-2008 Kunstpädagogin am Canisius-Kolleg Berlin. 2008-2015 Professorin für Kunst und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, 2011-2014 abgeordnet an die Universität der Künste Berlin, seit 2015 Professorin für Kunstdidaktik und Bildungswissenschaften an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Sie lebt in Berlin und Karlsruhe.

Würdigung

2024 Robert Gernhardt Preis


2023 Nominiert für den Alfred-Döblin-Preis


2019 Landeslehrpreis Baden-Württemberg


2008 Stipendium der Stiftung Preußische Seehandlung
2007 Stipendium Künstlerhaus Kloster Cismar
2006 New-York-Stipendium der Kulturstiftung der Länder
2004-2006 Wilhelm-Lehmbruck-Stipendium der Stadt Duisburg
2005 Stipendium Künstlerhaus Eckernförde
2004 Stipendium der Stiftung Kulturfonds / Künstlerhaus Ahrenshoop
2000-2004 Graduiertenstipendium des Cusanuswerks, Bonn
2003 Artist in Residence, Fundacion Valparaiso, Mojacar, Spanien
2002 Förderpreis Literatur der Stadt Ulm
2001 Walter-Serner-Preis SFB/Literaturhaus Berlin
2001 Helsinki International Artist-in-Residence Programm, Helsinki, Finnland
2001 Artist in Residence, Gilfelagid, Akureyri, Island
1999 Artist in Residence, Straumur International Art Commune, Hafnarfjördur, Island
1998 Stipendium Künstlerwege des Landes Baden-Württemberg am
Surikov Institut, Moskau, Russland
1998 DAAD-Stipendium für Bildende Künstler, Island
1996-1998 Künstlerförderung des Cusanuswerks, Bonn
1995 Erasmus-Stipendium am Norfolk Institute of Art & Design, Norwich, England

Aktuelles

Werk

Eigenständige Veröffentlichungen

Veröffentlichungen in Anthologien

Riesenbovist und Gänsegurgel: Material und Ästhetik hangemachter Hybride, in: Bastard: Figurationen des Hybriden zwischen Ausgrenzung und Entgrenzung

Königshausen & Neumann 2010-11-04 Essay

Nach Knittlingen!, in: Mein Klassiker: Autoren erzählen vom Lesen

Fischer (Tb.), Frankfurt 2008-03-03 Kurzgeschichte

was ich an der ruhr sah, in: End of Season

modo 2006-07-09 Lyrik

Neues aus der Heimat! Literarische Streifzüge durch die Gegenwart.

Fischer (Tb.), Frankfurt 2004-04 Erzählung

Die Besten 2003. Klagenfurter Texte. Die 27 Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt

Piper 2003-09 Erzählung

Zwittrige Burschen, in: Verwünschungen

S.Fischer, Frankfurt 2001 Erzählung

Aus einem Transport, in: Signale aus der Bleecker Street 3: Junge Literatur aus New York

Wallstein 2008-10-01 Prosa-Miniatur

Das Flechten des Striezels, in: Die Plätzchenerfinder. Autoren im Backwahn. Ein Back- und Lesebuch

Fischer (Tb.), Frankfurt 2006-08 Kurzgeschichte mit Rezept

Ästhetische Erfahrung in der Kindheit: Theoretische Grundlagen und empirische Forschung

Juventa 2004-07 Essay

Entwerfen und Entwurf: Praxis und Theorie des künstlerischen Schaffensprozesses

Reimer 2003-10 Gesprächs-Essay

Wenn es regnet, dann regnet es immer gleich auf den Kopf, in: Beste Deutsche Erzähler 2002

Dva 2002-08-20 Erzählung

Einträge im Register der Literaturzeitschriften

Veröffentlichungen in literarischen Zeitschriften

Ortsbezug, in: Edit. Papier für neue Texte Nr. 51

Literaturverein Edit e. V., Leipzig 2010 Essay

Ob sie, in: ndl

Aufbau-Verlag, Berlin 2002 Erzählung

Auf Erbsen hab ich müssen knien, in: allmende

Info Verlag GmbH, Karlsruhe 2003 Erzählung

Madame Brei, in: Sprache im technischen Zeitalter

SH-Verlag GmbH, Köln 2000 Erzählung

Übersetzungen

Christina Griebel: När det regna, sa regnar det alltid rätt pa huvudet, schwedische Übersetzung von Christine Bredenkamp, in: Pequod Juni 2005

2005 Erzählung

Christina Griebel: Pizama, slowenische Übersetzung von Slavo Serc, in: Literatura 154

2004 Erzählung

Herausgeberschaften

Ästhetische Erfahrung in der Kindheit, hg. v. Gundel Mattenklott und Constanze Rora unter Mitarbeit von Christina Griebel

Juventa 2004 Sammelband

Multimedia

Lesungen auf Dichterlesen.net

Zuletzt durch Christina Griebel aktualisiert: 17.09.2024

Literaturport ID: 270