In Suffern, New York, geboren studierte Zureich in Tübingen, Uppsala und Frankfurt/Main. Heute lebt sie in Konstanz am Bodensee, schreibt Prosa, Lyrik und für die Bühne. 2018 debütierte sie mit dem Roman „Garten, Baby!“ bei Ullstein. Mit dem Manuskript „Ellens Song“ war Zureich 2019 für den Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis und 2020 für den Hans-im-Glück-Preis der Stadt Limburg auf der Short-List. Im gleichen Jahr wurde die Kurzgeschichte „nahlandig“ mit dem Schwäbischen Literaturpreis ausgezeichnet. Zureichs Arbeiten an der Schnittstelle zur bildenden Kunst waren 2022 im Literaturhaus des Kanton Thurgau (CH) in einer Solo-Schau zu sehen, bis Mitte Januar 2023 läuft eine vom Kulturfonds der Stadt Konstanz geförderte Gemeinschaftsausstellung mit Lyrikcollagen und -objekten.
Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2024, 2. Platz
Longlist Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2023
Shortlist Track 5-Hörspielwettbewerb 2023
Einladung Irseer Pegasus 2023
Projektförderung von Schriftsteller in Baden-Württemberg für das Romanmanuskritpt „Wunderkinder“ 2022
Projektstipendium des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur für „Tiny Furniture – Mit anderen Augen“ 2022
Projektstipendium des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur für die Überarbeitung des Romanmanuskripts „Bäumen“ 2021
3. Platz Schwäbischer Literaturpreis 2020
3. Platz "Hans-im-Glück-Preis für Jugendliteratur 2020" mit dem Manuskript "Ellens Song"
Finalistin Irseer Pegasus 2020
Nominiert für den Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 2019
Stipendiatin des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg 2022, 2019 und 2017
Longlist Wartholzpreis 2018
Longlist Würth-Preis der Tübinger Poetikdozentur 2017
Longlist MDR-Figaro Preis 2015
Longlist Schwäbisch-Alemannischer Literaturpreis 2015
Mit anderen Augen. Gemeinschaftsausstellung mit Stefanie Seltner und Susanne Smajic im Richentalsaal, Kulturzentrum am Münster, Konstanz. Bis 15. Januar 2023. Visual Poetry und Lyrikobjekte.