Vita
Cornelia Becker wurde im Dezember 1957 in einem Dorf bei Paderborn geboren. Drei Generationen in einem Haus. Katholisch. Mit siebzehn Jahren die Familie verlassen. Trotzdem das Abitur geschafft. Studierte u.a. Germanistik, Spanisch, Pädagogik. Fünf Jahre in Südspanien gelebt. Den Katholizismus von seiner sinnlichen Seite erlebt. In vielen Berufen gearbeitet: Erzieherin, Fremdenführerin, Sekretärin, Kellnerin, Barbesitzerin. Mitte der achtziger Jahre in Berlin sesshaft geworden. Sie lebt heute mit dem algerischen Musiker Ahmed Chouraqui und ihrem gemeinsamen Sohn in Berlin-Kreuzberg. Freie Mitarbeiterin in Kultur - und Bildungseinrichtungen. Zum Schreiben erst spät, im zeitweiligen Verlust der Muttersprache, gefunden. Schreibt Prosa, Lyrik, Hörstücke. Zahlreiche Publikationen von Erzählungen in Zeitschriften, Anthologien und im Rundfunk. Realisation intermedialer Kunstprojekte in Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern. Gratwanderungen zwischen Text - und Bildgestaltungen. (z.B. Projekt „Silencio“ 2011)
Würdigung
02/1989 Gewinnerin der Ausschreibung: "Frauen schreiben", FU Berlin, Kulturreferat 1993 u. 1994 Werkverträge, Künstlerförderung, Neues Kunstquartier Berlin 1997 Ausgewählt und eingeladen zur Lesereihe "Holozän", ETH Zürich, unter der Leitung von Dr. Adolf Muschg 04/1999 Erste Preisträgerin des vom Sender Freies Berlin ( für die Sendung „Zeitpunkte“) ausgeschriebenen Autorenwettbewerbes, 1999 Berliner Schriftstellerstipendium, Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur, 2001 Literaturwettbewerb im Internet, ausgeschrieben vom Autorenhausverlag, Berlin, ausgewählt für das Buchprojekt: Das Kopfkissenbuch Frühjahr 2010 ausgewählt mit dem Projekt: Silencio für Printemps des Poétes Herbst 2010 Auswahl und Teilnahme an den poetischen Experimenten im LiteraturBüro Ruhr