Daniel Höra ist in Hannover geboren und aufgewachsen. Mittlerweile lebt er in Berlin. Er hat in verschiedenen Berufen gearbeitet, darunter als Taxifahrer, Möbelträger und Lagerarbeiter.
Er hat in Hannover und Berlin Geschichte und Soziologie studiert und lange Jahre als Nachrichtenredakteur bei einem großen Fernsehsender gearbeitet. Seit 2011 konzentriert er sich aussschließlich aufs Schreiben.
Sein erster Jugendroman "Gedisst" erschien 2009 bei Bloomsbury und wird in einigen Bundesländern als Schulstoff behandelt.
Materialen dazu hat der Verlag rausgegeben.
http://www.berlinverlage.com/images/downloads/9783827053619.pdf1. Oktober 2011 erschien sein dystopischer Jugendroman "Das Ende der Welt" erneut bei Bloomsbury.
Im September 2012 erschien der Roman "Braune Erde". Das Buch wird ebenfalls als Schulstoff verwendet.
Materialien dazu ab Herbst 2013.
GEDISST: Nominiert für den Hansjörg-Martin-Preis (Herbst 2010) Shortlist für die Goldene Leslie (Herbst 2010) Leseliste des Julius-Club 2009, Leseförderprojekt in niedersächsischen Bibliotheken.
BRAUNE ERDE: 2012 vom Börsenverein des deutschen Buchhandels in die Liste der 100 besten Kinder- und Jugendbücher aufgenommen.
BRAUNE ERDE: "LesePeter" des Monats Juni 2013. Würdigung von der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien sowie der GEW.
.
Leseanfragen und Kontakt über Presseagentur Pia Mortensen
www.pia-presseagentur.de
oder über Facebook.