Daniel Mylow, geboren 1964 in Stuttgart. Nach Aufenthalten in Hannover, Düsseldorf, Willich, Krefeld, Bergisch Gladbach und Berlin Studium der Philosophie, Psychologie und Neuere Deutsche Literatur+Medienwissenschaften in Bonn und Marburg. Studium der Waldorfpädagogik in Kassel. Ausbildung zum Poesiepädagogen in Karlsruhe und Berlin. Nach selbständiger Tätigkeit als Verlagslektor seit 2003 Oberstufenlehrer in Hof, Wernstein und Mainz, ab 2009 in Marburg. Seit 2018 in Überlingen/Bodensee Lehrer für Deutsch, Geschichte, Ethik und Theater. Dort auch Dozent für Literatur und Kreatives Schreiben für die VHS Bodensee. Lebt gemeinsam mit seiner Frau nahe der Schweizer Grenze auf der Halbinsel Höri.
Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften im In-und Ausland. 4 Einzelpublikationen. Verschiedene Auszeichnungen.
2005 Wiesbadener Kurzkrimipreis für die Erzählung "Das Haus am Fluß"
2007 Erster Platz des Erzählwettbewerbs auf der Bonner Buchmesse Migration im November. Zweiter Platz beim Wettbewerb Lyrik 2000S in Marl. Zweiter Platz beim LW "Ohne dich" des österreichischen Autorenforums LiLi (Prosa)
2009 Preisträger des Buchjournal Wettbewerbs "Schlaflose Nächte" und beim Schwäbischen Literaturpreis (Oktober 2009) für die Erzählung "Zu fern der Fremde"
2012 Zweiter Preisträger des Literaturpreises der Sparkassenstiftung Groß Gerau im März für die Erzählung "Irgendwo in der Nacht". Zweiter Preisträger des LP Schirnding "Unterwegs nach Tschechien" für die Kurzgeschichte "Wolken", Juni 2012
2014 LP der Zeitschrift "futura" für die Kurzgeschichte "Die Läuferin". Nominierung für den "Irseer Pegasus"
2015 Literaturpreis Auf der Suche nach der verlorenen Sprache der Katholischen Bildungsakademie Stuttgart in Höhe von 1000,-€ für die Erzählung "Zu fern der Fremde"
2016 Erster Preis der Sparkassenstiftung Groß Gerau, Stockstädter LW "Freiheiten", März 2016, für die Kurzgeschichte "Niemand weiß was jenseits des Meeres liegt".Preisträger der vigilius mountain stories Südtirol, April 2016. Preisträger (3.Platz) des Bad Godesberger LP
2017 Kempener Literaturpreis für Kurzprosa, November 2017, für die Kurzgeschichte "Tage,Häuser und Menschen". Merck Stipendium der Stadt Darmstadt. Aufnahme in die Textwerkstatt von Kurt Drawert.
2018 3. Platz beim Stockstädter Literaturwettbewerb
2021 Bonner Literaturpreis(Platz 2) für die Erzählung "Ich habe vergessen zu sagen..." (November 2021). Lore Perls Preis (5000,-€) für die Erzählung "Jakob", Verleihung im Mai 2022 in Pforzheim
2022 Preis des Kärntner Bildungswerks WortReich für die Kurzgeschichte "Vigo", Preisverleihung Juni 2022 am Faaker See
2023 Bad Godesberger Literaturpreis für die Erzählung "Mein Herz ist müde" am 1.09.2023
2024 Preis des Achter Verlags in Weinheim für den Literaturwettbewerb "Demokratie. Die Würde des Menschen ist unantastbar"
am 15.09.2024