Elke Cremer studierte Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft und Italienisch in Freiburg, München und Florenz. Sie lebt und arbeitet als freischaffende Autorin in Berlin.
2014 erschien ihr Lyrikheft „Linien aus Bienen“ in der Reihe „erLesen“ der Kunststiftung Baden-Württemberg, 2021 der kollaborative Lyrikzyklus „Die Mandarinenorakel“, gemeinsam mit Eva Brunner. 2022 veröffentlichte Elke Cremer ihren Lyrikdebütband „Aufriss ohne Häuser“ im KLAK Verlag Berlin.
2022 gründete sie die Berliner Nature-Writing-Lesereihe „Literarische Symbiosen“, gefördert durch den Deutschen Literaturfonds e.V. im Rahmen von Neustart Kultur.
Zudem engagiert sie sich für die Barrierefreiheit von Kino- und Fernsehfilmen. Als Autorin verfasst sie Hörfilme für blinde und sehbehinderte Menschen, u.a. für arte, die Deutsche Kinemathek, die Berlinale.
2022 und 2017 Deutscher Hörfilmpreis (Kategorie Filmerbe; Sonderpreis der Jury)
Literatur-Jahresstipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg
Lyrikförderpreis der GEDOK Heidelberg