Flora von Herwarth

Flora von Herwarth
© Stephen Löhr

Steckbrief

geboren am: 11.11.1981
geboren in: Wiesbaden
lebt in: Wiesbaden, Westend

Vita

Flora von Herwarth ist eine deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin. 
Sie veröffentlichte in Anthologien und Literaturzeitschriften und organisierte nach ihrer Lyrik "Das Marsyasprojekt" und das "Requiem viridem". Die dazugehörigen Bände und ihr Debütroman "Splitterzeiten" erschienen im KLAK Verlag, Berlin.


Flora von Herwarth arbeitete in Entwicklungsprojekten in Chile und Nicaragua und war als Hebamme im University Hospital Cambridge tätig. Sie lebt nun als freie Autorin in Wiesbaden und arbeitet aktuell an ihrem zweiten Roman und einem  Lyrikprojekt in einer internationalen Kollaboration mit Musik und Malerei.


 


 

Würdigung

2021 Nominierung des Debütromans 'Splitterzeiten' für den Uwe-Johnson-Förderpreis 
2020 Arbeitsstipendium der Hessischen Kulturstiftung 
2004 Preisträgerin des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen




Werk

Eigenständige Veröffentlichungen

Veröffentlichungen in Anthologien

Laubgeflüster

Nagelprobe 21, Allitera/München 2004 Lyrik

Veröffentlichungen in literarischen Zeitschriften

Russisches Roulette

Zeichen und Wunder/Frankfurt a.M./Mainz 2006 Prosa

Nähe, Die Krähen

L. Der Literaturbote/Frankfurt a.M. 2004 Lyrik

Zuletzt durch Flora von Herwarth aktualisiert: 27.07.2022

Literaturport ID: 3183