judith hermann wurde 1970 in berlin neukölln geboren. sie studierte ohne abschluss germanistik und philosophie an der freien universität berlin und musik an der hochschule der künste. sie arbeitete als kellnerin, tour-managerin und messe-hostess, bevor sie 1995 die berliner journalistenschule absolvierte und 1996 für ein volontariat bei der deutschsprachigen zeitung aufbau nach new york ging. sie war freie mitarbeiterin des deutschlandradios, bevor sie 1997 das alfred döblin aufenthaltsstipendium der akademie der künste und das werkstatt-stipendium des literarischen colloquim berlin bekam. 1998 veröffentlichte sie ihr erstes buch, "sommerhaus, später", sieben kurzgeschichten, in der reihe collection des s-fischer verlages, 2003 das zweite buch, "nichts als gespenster", sieben kurzgeschichten. judith hermann lebt mit ihrem sohn in berlin prenzlauer berg.
1999 hugo-ball-förderpreis
1990 förderpreis zum bremer literaturpreis
2001 kleist-preis
2009 friedrich-hölderlin-preis