Autorin
Roman + Hörbuch "Gesang der weißen Wände"
PalmArtPress Berlin 2020
Roman + Hörbuch „Ullas Erwachen“
Axel Dielmann Verlag Frankfurt a.M. 2005
Kurzgeschichten "Jeremias oder wie ich auf den PC kam"
Erlebtes und Gefundenes – edition boje
Hörspiele - Features - Kurzgeschichten für HR – SDR – SWR - BR
Gedichte
Theater Schauspiel Kiel, Schauspiel Darmstadt, Schauspielhaus Zürich, Schauspielhaus Hamburg, Schauspiel Köln, Ruhrfestspiele Recklinghausen, Schauspiel Frankfurt, tri-bühne Stuttgart (Bühnenfassung des Romans v. Dorothea Dieckmann „Guantanamo“, Regie, Bühnenbild, Sprecherin im Hintergrund), Tourneen, u.a. Bertold Brecht "Der gute Mensch von Sezuan" Shen-Te/ShuiTa, Regie Harry Buckwitz, mit Henning Venske als Flieger.
TV - u. Filmrollen
„Willi Busch Report“ mit Tilo Prückner
„Bereg - Das Ufer“, 1. russ.-deutsche Koproduktion Mosfilm/WDR 1982
von 1962 bis 2010 mehr als 60 TV-Hauptrollen bei ARD und ZDF (siehe www.korneliaboje.de)
Rundfunktätigkeit Hörspiel - Literatur - Lyrik - Romanlesungen - Feature - Unterhaltung
Hörbücher
Gianni Rodari "Das fabelhafte Telefon" - Wagenbach Verlag
Mechthild Borrmann "Glück hat einen langsamen Takt/Hammer Treue"
Annette Kolb "Die Schaukel" - DAV 2019
Rafael Chirbes „Die schöne Schrift“ - Kunstmann Verlag
Italo Svevo „Der alte Herr und das schöne Mädchen“, DAV 2017
Jane Austen „Anne Elliot“, DAV 2018 u.v.m.
Kinderhörbücher, Hörspiel-Hörbücher…
Lesungen in Hamburg, München, Frankfurt a.M., Berlin, Bensheim, Tübingen, Göttingen, Damnatz u.w.
Lyrik-Konzerte mit dem Duo Almuth Krausser-Vistél u. Douglas Vistél in ihrem CelloMusikSalon, Berlin
Synchronarbeit: Schauspielerin, Regisseurin, Dozentin a. d. August Everding Akademie, München
Foto-Ausstellungen München, Köln, Berlin, Frankfurt, Damnatz - Kunst-Messen in Köln, Berlin, Frankfurt a.M.
Fotos siehe www.korneliaboje.jalbum.net
… Kornelia Boje hat mit „Gesang der weißen Wände“ eine der kürzesten Familiensagas des Genres geschrieben. Darin liegt die Stärke ihres literarischen Textes: Es müssen nicht große Gefühlswelten beschrieben werden, denn diese Gefühle sind da, Satz für Satz. „Gesang der weißen Wände“ gleicht der Konzeption für einen Liederabend: Kornelia Bojes Prosatext gibt Zeit zum Träumen, zum Mit-Leiden, zur Begleitung von Menschen, die uns schnell an das Herz wachsen ... Prof. Christoph Lindenmeyer
"… Glasklar. Überraschend und doch sehr vertraut. Die fast architektonische Struktur, dabei federleicht und poetisch. Und anrührend. Knapp und doch nichts auslassend. Die Musik, die Töne, das Meer, das Flirren in der Luft, die Farben, tänzerische Bewegungen. Das Weiß …" Dagmar Jocobsen - Alias Film
.. Kornelia Boje formuliert knapp, lakonisch, ohne Ausschmückungen, konzentriert aufs Wesentliche. Auch in ihrer Lesung setzt sie auf Understatement, interpretiert wenig, lässt die Worte wirken – was gelegentliche emotionale Ausbrüche umso stärker zur Geltung kommen lässt. „Gesang der weißen Wände“, als Buch und Hörbuch bei PalmArtPress erschienen, ist ein lebenskluger Roman über Verlust und Verletzungen und über die Schwierigkeiten, im Leben Erfüllung zu finden... Bernhard Jugel - BR2 Kulturnachrichten - 30.12.2020
... mit einer Vitalspritze ist zu rechnen, gefüllt ausgerechnet mit den Inhalten, die das Leben zu bedrohen scheinen … eine nachdrückliche Buchempfehlung: Kornelia Boje "Gesang der weißen Wände"... radiox WortWellen Ewart Reder - März 2021
Corona-isoliert und manchmal vielleicht geradezu überwältigt von traurigen oder gar beängstigenden Nachrichten tut es gut, in einem Buch zu versinken und mitzufühlen, mitzuleiden und sich mitzufreuen: Die Liebe, das Leben, der Schmerz und der Tod … Kornelia Boje gelingt es mit ihrer unverwechselbaren Sprache sofort, die Leserinnen und Leser intensiv an den Erlebnissen ihrer Figuren teilhaben zu lassen. Am besten lässt man eine von ihnen selbst zu Worte kommen [Zitat]: „Das ist ein Roman und nicht das Leben“, flüsterte sie zurück. Aber Olga hörte sie nicht, und dieses schöne Gefühl war es, das sie in Erinnerung behielt (…).“ Ja, ein schönes Gefühl. Zudem gebührt dem Verlag ein Kompliment hinsichtlich der Aufmachung - inclusive Lesebändchen. - Unbedingt empfehlenswert! Amazon - am 26 Januar - Spitzenbewertung mit 5 Sternen -:
... Kornelia Boje erzählt auf mehreren Ebenen, in mehreren Strängen und Zeiten, so wie Leben sich vielleicht erinnern mag, mit einem Sprachreichtum, der nicht eigennützig auf sich zeigt, sondern sich fast unbemerkt ausbreitet und ziemlich anspruchsvoll macht mit seiner einfühlsamen Genauigkeit ... Ein Mobile ist dieser Roman. Da bewegen sich mehrere Formen und Blöcke locker und doch miteinander verbunden in einem dynamischen Miteinander und ergeben ein fast schwebendes Ganzes. Der Erfinder des Moliles, Alexander Calder, sagte: "Wenn alles klappt, ist ein Mobile ein Stück Poesie, das vor Lebensfreude tanzt und überrascht" Michael Wäser Dezember 2021.
"Komm, sagte der Affe, lass uns ein Tänzchen wagen … "