1973 in Bern (Schweiz) geboren. Kindsein zwischen modernen Wohnblöcken und Waldrand, Intensivlandwirtschaft und letzten Froschhabitaten. Jugendzeit mit prägenden Lagerfeuern und rauschenden Bergbächen, hochtrabende Träumereien.
Es folgen: Mittelschule, Ausbildung zur Buchhändlerin in Bern, Aufenthalte in Irland. Selbständigkeit und Anstellung im Buchhandel.
2002 vom ehrenamtlichen politischen Engagement Wechsel in den professionellen Umweltschutz. Kampagnenkoordination bei Greenpeace für eine gentechfreie, ökologische Landwirtschaft.
Internationale Projektarbeit, Auszeit in Australien. Weiterbildungen und Praktika im Landbau, lehrreiche Gartenjahre und Begegnungen mit Huhn, Ziege, Schafen.
Berufsbegleitende Ausbildung in literarischem Schreiben. Seit 2016 u.a. als Autorin tätig.
Wohnen und Leben in den Schweizer Alpen im Kanton Wallis.
Unterstützungsbeitrag des Kantons Wallis, 2022
Förderprogramm LiteraturPro, 2020Werkbeitrag des Kantons Wallis für Recherche und Schreiben
Writer in Residence, 2020Stipendium der Franz-Edelmaier-Residenz für Literatur und Menschenrechte, I-Meran
Oberwalliser Literaturpreis, 2019
Mentorat, 2018/19double – die Literaturplattform des Migros-Kulturprozent
Druckkostenzuschüsse, 2016Swisslos Kulturförderung Kanton Graubünden
Südkultur
Kultur Stadt Bern
Swisslos Kultur Kanton Bern
Werkbeiträge, 2015Arnold Billwiler Stiftung
Ueli Schlageter Stiftung
Treibhaus, 2015Finalistin im Treibhaus-Wettbewerb der Zeitschrift «Literarischer Monat»
Lesungen und Veranstaltungen: www.mariannekuenzle.ch