Nero Campanella

Autorenfoto
© Nero Campanella

Steckbrief

geboren am: 7.7.1977
geboren in: Saarbrücken/Saarland/BRD
lebt in: Tübingen

Vita

Nero Campanella wurde 1977 in Saarbrücken geboren und wuchs in ländlich-katholischer Umgebung im Saarland auf. Er absolvierte, neben einigen Semestern Mathematik und Theologie, ein Magisterstudium in romanischer Philologie, Germanistik und Musikwissenschaft in Paris, Köln und Mainz, wo er als Tutor von Prof. Hermann Kurzke arbeitete. Seither Tätigkeiten als Lehrer, Dozent, Journalist und Autor.
Nach zahlreichen Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien unter wechselnden Pseudonymen schrieb er als Stipendiat auf Schloss Wiepersdorf 2021 seinen ersten Roman „Wie ich unsterblich wurde“ (2023), eine satirische Höllenfahrt durch die deutsche Gegenwart. Der Roman ist als Eröffnung des Erzählzyklus FUGAMUNDI geplant, der vom Verschwinden der westlichen Welt handelt. Daneben schreibt er Essays, Erzählungen, Kurzprosa, Lyrik und dramatische Texte.


In diesem Jahr (2025) wird ein Band mit essayistischen und satirischen Kurztexten erscheinen.


Nero Campanella lebt in Tübingen.

Würdigung

2019 Arbeitsstipendium des Förderkreises der Schriftsteller in Baden-Württemberg
2021 Stipendium auf Schloss Wiepersdorf
2023 Hauptpreis beim Satirewettbewerb Werdet Österreicher! der Wiener 'schule für dichtung' auf der Leipziger Buchmesse

Aktuelles

Aktuelle Termine hier.

Werk

Eigenständige Veröffentlichungen

Veröffentlichungen in Anthologien

sfd& pataphysik

Schule für Dichtung 2023 Kurzprosa

Veröffentlichungen in literarischen Zeitschriften

Am Erker. Zeitschrift für Literatur

Daedalus 2024 Kurzprosa

STRECKENLÆUFER 37 »NICHT KRIEGSMUEDE WERDEN«

Verlag für Politik & Cultur Saarbrücken 2023 Romanauszug

perspektive 110 | 111 „thema:warum?“

verein literaturgruppe perspektive c/o forum stadtpark, graz 2023 Romanauszug

Zuletzt durch Nero Campanella aktualisiert: 21.01.2025

Literaturport ID: 3528