Nicole Rensmann

Vita

Nicole Rensmann, Jahrgang 1970, arbeitete als kaufmännische Angestellte bevor sie sich 1994 mit einem Versandantiquariat für phantastische Literatur selbstständig machte. 
Sie leitete einen Fanclub, organisierte Fan-Cons und veröffentlichte 1998 ihre erste Kurzgeschichte bei Bastei Lübbe.


Seitdem sind mehr als siebzig Publikationen für Erwachsene und Kinder erschienen.


In den mehr als zwanzig Jahren Autorentätigkeit hat sie erfolgreich mit zahlreichen Verlagen zusammengearbeitet, wie u.a. Atlantis Verlag, Bastei Lübbe, Drachenmond Verlag, Fabylon Verlag, Heise Medien AG, Hinstorff Verlag, Kelter Verlag, VPM Verlag.


Von 2003 bis 2010 arbeitete Nicole freiberuflich für das Magazin phantastisch! und verfasste für Print-Magazine und Online-Portale Artikel und Rezensionen.


Anschließend unterrichtete sie zwei Jahre lang Kreatives Schreiben an einem Gymnasium.


Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit führte sie von 2007 bis 2015, gemeinsam mit ihrem Mann, den PC&Media Service und von 2011 bis 2017 den mehrfach ausgezeichneten Onlinehandel gps2all (Personenortung bei Demenz).
Von 2016 bis 2018 arbeitete sie nebenbei in einem Weinladen.


Heute füllt sie ihren, seit 2004 bestehenden Blog mit Content, schreibt Romane und Kurzgeschichten und übernimmt Auftragsarbeiten für ausgewählte Firmen.


Nicole ist seit August 2019 Mitglied bei PAN e.V.


Nicole lebt mit ihrer Familie, zwei Hunden und mehreren Katzen im Bergischen Land.

Würdigung

2004  2. Platz beim Deutschen Science-Fiction Preis 2004 mit »Anam Cara – Seelenfreund«  

2004  2. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2004 / Roman Debüt national mit »Anam Cara – Seelenfreund« 

2004  4. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2004 / Roman national mit »Anam Cara – Seelenfreund«  

2005  Nominiert für den Nyctalus Award 2005 mit dem Roman »Ciara«        

Werk

Eigenständige Veröffentlichungen

Veröffentlichungen in Anthologien

Massaker in RobCity

Hinstorff Verlag 2019 Science-Fiction

Fragonard ? Auf der Suche nach der Zufriedenheit

Jokers Verlagsgruppe 2010 Historische Kurzgeschichte

GENpest

Edition Ponte Novu 2003-06

Des Todes bleiche Kinder

Abendstern Verlag 2002-07

Jenseits des Hauses Usher. Eine Hommage an E.A. Poe

Blitz 2002

Mein Blaubeersommer: Rezepte zum Verlieben

Bassermann Inspiration 2015-05-11 Rezepte

Arkham - Ein Reiseführer

Basilisk Verlag 2006-05

Web-Site-Stories 2003

Web-Site-Verlag 2003-01-01

Welten voller Hoffnung

BeJot Verlag 2002-07

Überraschung! Anthologie. Kurzgeschichten und Lyrik

JL Verlag 2000-09

Veröffentlichungen in literarischen Zeitschriften

"Du bist das Beste"

Exodus 2016 Horror

Abgelaufen

Exodus - Magazin 2006 Science-Fiction-Kurzgeschichte

Und es hat Klick gemacht - Teil 1 & 2

Heise Verlag c't 2015 Science-Fiction-Story

Herausgeberschaften

"Gedanken im Sturm""Die Anthologie zum 11. September 2001"

Website-Verlag 2002-05 Anthologie

sonstige Werke

u.a.

- Der Krammetsvogel (als mp3), bei Jokers Historica, jokers.de, März 2009
- April 2003 bis 2010: für Print Magazin phantastisch!Interviews mit national undinternationalen Größen aus der Literaturszene (Dan Simmons, Dean Koontz, Markus Heitz,Monika Felten, Brigitte Melzer, Boris Koch, Andreas Eschbach, Friedel Wahren,Carsten Polzin, Alan-Dean Foster, Keith Donohue und vielen mehr)
-  2004 bis heute: Rezensionen, Kolumne, Berichte im eigenen Blog
Diverse Kurzgeschichten, Kelter Verlag, 09/ 2005  –  08/2008 (davon Neuauflagen bis heute)
-  2002 bis 2004: Zahlreiche Kindergeschichten in Tageszeitungen
-  bis heute: ebooks, Diverse


 

Zuletzt durch Nicole Rensmann aktualisiert: 10.07.2020

Literaturport ID: 1221