Theaterstücke
- Der Mann der die Welt aß (Theater und Medien Schaefersphilippen); UA: 17. Dezember 2009, Theater der Stadt Heidelberg, Inszenierung: Dominique Schnitzer.
- Das blaue blaue Meer (Theater und Medien Schaefersphilippen); UA: 22. Januar 2010, Schauspiel Frankfurt am Main, Inszenierung: Marc Lunghuss.
- Kein Schiff wird kommen (Theater und Medien Schaefersphilippen); UA: 19. Februar 2010, Staatstheater Stuttgart, Inszenierung: Annette Pullen.
- Inga und Lutz – Oder: Die potentielle Holistik eines Schnellkochtopfs im Kosmos des modernen Seins (Theater und Medien Schaefersphilippen); UA: 8. Oktober 2010, Staatstheater Braunschweig, Inszenierung: Alexis Bug.
- Die Ängstlichen und die Brutalen (Theater und Medien Schaefersphilippen); UA: 2. November 2010, Schauspiel Frankfurt, Inszenierung: Martin Klöpfer.
- Expedition und Psychiatrie (Theater und Medien Schaefersphilippen); UA: 4. März 2011, Theater der Stadt Heidelberg, Inszenierung: Nis-Momme Stockmann.
- Der Freund Krank (Theater und Medien Schaefersphilippen); UA: 27. April 2012, Schauspiel Frankfurt, Inszenierung: Martin Schulze.
- Tod und Wiederauferstehung der Welt meiner Eltern in mir (Theater und Medien Schaefersphilippen); UA: September 2012, Staatstheater Hannover, Inszenierung: Lars-Ole Walburg
- Die Komische Oktave (Theater und Medien Schaefersphilippen); UA: März 2014, Sophiensäle Berlin, Inszenierung: Ulrich Rasche.
- Phosporos (Theater und Medien Schaefersphilippen); UA: Mai 2014, Residenztheater München, Inszenierung: Anne Lenk.
- Sterne wie Staub (Theater und Medien Schaefersphilippen); UA: Juni 2015; Nationaltheater Korea, Seoul
- Amerikanisches Detektivbüro Lasso (Theater und Medien Schaefersphilippen); UA: Februar 2016