Radiofeature
Pilger, Popstar, Poet - Lord Byron in Venedig (Dlf Kultur, 30 Minuten, 2024)
Popstar, Pilger, Poet - Lord Byrons Einfluss auf die Musikgeschichte (BR Klassik, 54 Minuten, 2024)
Ludwig Wittgenstein und die Musik - Philosophische Reflexionen des österreichischen Sprachskeptikers (Dlf, 40 Minuten, 2023)
Venedig: Widerstand gegen die Tourismus-Monokultur (Dlf Kultur, 21 Minuten, 2023)
Ascolta! - Eine akustische Reise in die Privatbibliothek des venezianischen Komponisten Luigi Nono (BR Klassik, 54 Minuten, 2023)
Klänge für die Seele - Über die therapeutische Wirkung von Musik im Unbewussten (Dlf, 40 Minuten, 2022)
50 Jahre Deutsches Studienzentrum in Venedig (Dlf Kultur, 30 Minuten, 2022)
Der Hit zum Flip. Kürmusik zu Pferd, auf dem Eis und unter Wasser (Dlf/BR Klassik, 54 Minuten, 2022)
Leb wohl, du schöne Erde! - Letzte Werke. Dichtung und Wahrheit (Dlf/BR Klassik, 54 Minuten, 2021)
Mahmoud Darwish – Die Stimme Palästinas Poetischer Sprengstoff in Israel (Dlf Kultur, 30 Minuten, 2018)
Wortreiches Erbe. Nachgelassenes und Unvollendetes der Dichterin Sarah Kirsch (Dlf Kultur, 30 Minuten, 2018)
Dienstschluss! Und dann? – Orchestermusiker im (Un)Ruhestand (Dlf/BR Klassik, 54 Minuten, 2018)
Radioessay
Oh boy, ich hasse Rot! (Bayern2/Nachtstudio, 25 Minuten, 2013)
Film/Drehbuch
2020: Dringende Familienangelegenheiten (AT) – Drehbuch, Spielfilm
2013: Walaa! Premiere: Internationale Hofer Filmtage - Dokumentarfilm, 72 Minuten
2010: Berlin - Essayfilm, 30 Minuten (8mm/16mm)
2009: Ach wie gut, dass niemand weiss. Zur Filmsprache von Werner Nekes - 24 Minuten (8mm/16mm/MiniDV)
2008: Lob der Anarchie - Porträt, 22 Minuten (8mm/MiniDV)