blumenleere, ein offenes autopoietisches system, bezeichnet den nicht naeher lokalisierbaren, durch die zeit wandernden, kreativen schaffens-spiel=raum der persona blumenleere, welche/-r/-s in interaktion mit dem/den/der anderen entsteht & keinen wert legt, auf eine geschlechts-/gender-/ethnische- oder sonstige eindeutige, kulturell bedingt ausgelegte gruppen-zugehoerigkeit. (geburtsname: michael johann bauer.)
2021 den mit 250 euro dotierten 1. preis bei einem lyrikwettbewerb zum thema "... jetzt braeuchten wir 'nen pflegedienst" des rueckenwind pflegedienstes, der in eine anthologie gleichen namens muendete.
zusammen mit a. k. buchmann den mit 100 euro dotierten kurzprosapreis der zeitschrift introspektiv 2022.
2023-05 momentan damit beschaeftigt, beitraege fuer die naechste ausgabe der zeitschrift "zur philosophie des schenkens" zum thema "TECHNO/MYSTICISM" zu sammeln (einsendeschluss dezember 2023 zurphilosophiedesschenkens.com/ausschreibung/); besonderheit der zeitschrift, die prozessorientierung &, dass blumenleere sie via den brotjob finanziert & sie ausschlieszlich verschenkt werden darf. es entsteht zudem gerade ein sonderheft, welches eine kollaboration von christoph kleinhubbert (text) & blumenleere (illustration) enthaelt: dasselbe wird ebenfalls frei verfuegbar sein, fuer interessierte.