Werk
Eigenständige Veröffentlichungen
Veröffentlichungen in Anthologien
Die Geschichte mit den Maltesers, in: CINEMA, Filmjahrbuch
Arbeitsgemeinschaft CINEMA / Zürich 2007 Erzählung
Tilda, Takeo, der Schwanen und ich
Beat Toniolo / Schaffhausen 2006 literarischer Essay
Vier mal vier Geschichten aus San Juan in Tirol
Jahrbuch Gaismair-Gesellschaft / Innsbruck 2002 literarischer Essay
Vielleicht hätte ich auch von der Rheinbrücke springen sollen
Literaturzeitschrift Entwürfe / Zürich 1999 Erzählung
Die Geschichte von dem, der eine Wildlederjacke kaufen wollte und mit einem Tee-Ei nach Hause kam
Literaturzeitschrift Entwürfe / Zürich 2006 Erzählung
Elena D., extrastark
Literaturzeitschrift Entwürfe / Zürich 2003 Erzählung
Im Sturz durch Zeit und Raum
Yeti-Kalender / Innsbruck 2001 Erzählungen / Gedichte
sonstige Werke
CD
- «schön&gut - Das Kamel im Kreisel», poetisches und politisches Kabarett, mit Anna-Katharina Rickert und Ralf Schlatter, CD, Zürich, 2007.
- «schön&gut - Eine Liebesgeschichte», poetisches und politisches Kabarett, mit Anna-Katharina Rickert und Ralf Schlatter, CD mit Posterbooklet, Verlag Kein&Aber, Zürich, 2004.
- «Treten Sie in meinen Verein ein», Slam Poetry, feat. DJ Piotr, CD mit Booklet, Der gesunde Menschenversand, Bern, 2002.
Songtexte
- «D Wält uf um Chopf» / «Vorstadtland», Songtexte für die CD 'All:tag' von Sina, Musikvertrieb, Januar 2005.
Hörspiele / Radiotexte- «Morgengeschichten», alle zwei Monate, für eine Woche, DRS 1.
- «Nudelsonntag», Hörspiel. Reihe «Grenzfälle» mit SWR4. Regie: Margret Nonhoff. Erstausstrahlung 4. Mai 2012.
- «Rumantsch grischun», Hörspiel, mit Dinah Hinz, Anna-Katharina Rickert, René Schnoz. Regie: Geri Dillier, November 2005. Erstausstrahlung 28. April 2006.
- «Schreckmümpfeli», das Kult-Gruselhörspiel auf DRS 1: «Mord auf Tonband», «Christophorus», «Das letzte Wort», «Schreibstau». Zu finden auf den Samplern des Christoph Merian Verlags Basel.
- «Rheingedicht», in der Reihe «schön&heiss», gesprochen von Raphael Clamer, Regie: Geri Dillier, Schweizer Radio DRS 1, Ausstrahlung 27. Juli 2005. Auch erschienen auf «schön&heiss 2», Hörbuch, Christoph Merian Verlag, Basel, 2006.
Theaterstücke / Inszenierungen- «schön&gut - Der Fisch, die Kuh und das Meer», poetisches und politisches Kabarett, mit Anna-Katharina Rickert und Ralf Schlatter, Premiere: September 2009. Regie: Roland Suter.
- «schön&gut - Das Kamel im Kreisel», poetisches und politisches Kabarett, mit Anna-Katharina Rickert und Ralf Schlatter, Premiere: 13. September 2006. Regie: Roland Suter.
- «Im Sturz durch Zeit und Raum», szenische Lesung, mit Anna-Katharina Rickert und Ralf Schlatter. Ausstattung: Theres Signer. Premiere: 15. Juni 2005, St. Moritz.
- «Die heilige Johanna der Zierfische», Uraufführung: 28. August 2004, Treibhaus, Innsbruck. Regie: Florian Hackspiel / szenische Lesung am Nachwuchsfestival «hope&glory», Theaterhaus Gessnerallee, Zürich, 25. April 2001. Regie: Ralf Schlatter.
- «Maliaño stelle ich mir auf einem Hügel vor», szenische Lesung, mit Anna-Katharina Rickert und Ralf Schlatter. Ausstattung: Theres Signer. Premiere: 15. Januar 2004, Zürich.
- «die abwesenheit des igels / beim einbrechen der nacht», Neue Musik, Freejazz von Urban Mäder (Flügel) und Christian Hartmann (Bass), Texte von Ralf Schlatter. Premiere: 6. September 2003, Horw.
- «schön&gut - Eine Liebesgeschichte», poetisches und politisches Kabarett, mit Anna-Katharina Rickert und Ralf Schlatter, Premiere: 5. September 2003, Zürich. Derniere: 1. April 2006, Olten. Regie: Roland Suter.
- «CRASH!», ein Forumtheater gegen Rassismus und zu Fragen des Respekts, TheaterFalle Basel, Premiere: 21. September 2002, Basel. Regie: Mathis Kramer-Länger.
- «federseel. wortflucht.» nach der Romanvorlage von Ralf Schlatter, Inszenierung im Rahmen des Monolog-Festivals, Schauspielhaus Zürich, 28. Juni bis 1. Juli 2001. Mit Raphael Clamer. Regie: Isabel Osthues.