Ramona R. Raabe wurde 1992 als zweite und jüngste Tochter eines Deutschen und einer Thailänderin in Köln geboren.
Erste Geschichten veröffentlichte sie im Grundschulalter in Lokalzeitungen. 2002 erschien eine Kurzgeschichtensammlung auf dem thailändischen Markt.
Ihre Schulzeit verbrachte sie im Rheinland und absolvierte ein High School-Jahr in Barrington, Rhode Island. Nach dem Abitur studierte Ramona Raabe Filmwissenschaft und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin sowie anteilig auch Filmproduktion an der University of California, Los Angeles (UCLA). Nach ihrem Bachelorabschluss begann sie ein Master-Studium der Literaturwissenschaft an der FU Berlin. Ihr Studium wird gefördert von der Studienstiftung des deutschen Volkes. Nach Veröffentlichungen in diversen Anthologien erschien im März 2018 ihre erste eigenständige Buchveröffentlichung in Deutschland: "Das pathologische Leiden der Bella Jolie". Die Novelle befasst sich mit dem Kult um das Selfie und den Schattenseiten unserer digitalen Existenz.
Ramona Raabe lebt als Studentin, freie Autorin und Texterin in Berlin.
2008 - Pegasus-Literaturpreis der Stadt Bonn
2013 - Martha Saalfeld-Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz
2014 - Short List des Kurnitz Creative Writing Awards
der University of California, Los Angeles
16.05.2019 - "Land in Sicht", Lesereihe für junge Literatur, Köln
im Café Fleur
Lindenstraße 10, 50674 Köln
20:00 Uhr, Eintritt frei