Stephanie Schuster ist 1967 in Starnberg geboren. Nach einer Ausbildung zur Grafik-Designerin in München arbeitete sie als Illustratorin für verschiedene Verlage bevor sie hauptberuflich Schriftstellerin wurde. Sie lebt mit ihrer Familie am Starnberger See in Oberbayern, wo auch die meisten ihrer Romane spielen.
Ihr erster Roman "Das Gedächtnis der Lüge" erschien 2008.
Darin geht es um "den Lebensborn", der Nationalsozialisten.
"Im Labyrinth der Fugger", ein Renaissance-Thriller, von ihr illustriert, ist im März 2011 im Gmeiner Verlag erschienen.
Die Rechtsmedizin-Thriller "Die Gesichtslosen", "Die Verstummten", "Die Zerrissenen" erscheinen unter dem Pseudonym Stephanie Fey, als E-Book im Dotbooks-Verlag.
Als Stephanie Schuster:
"Der Augenblick der Zeit" über ein Gemälde von Leonardo-da-Vinci erschien im Blessing Verlag, geplante Neuauflage als E-Book im Dotbooks-Verlag.
"Milena und die Briefe der Liebe", Milena Jesenská und Franz Kafka, Aufbau Verlag
"Die Wunderfrauen", Band 1 - 4, S. Fischer Verlag, Spiegel-Bestseller (Platz 1)
"Glückstöchter", Band 1-2, S. Fischer Verlag
"Die Gesichtslosen" von Stephanie Fey, erscheint im November 2011 im Heyne Verlag, TB, 8,99 EUR.
Mit den Augen der TotenWenn Tote nicht mehr zu erkennen sind, wenn ihr Mörder sie entstellt hat oder nur noch Skelettteile übrig sind, wird Carina Kyreleis gerufen. Die junge Rechtsmedizinerin versteht es wie kaum eine Zweite, den Toten Glanz einzuhauchen und ihnen ihre Gesichter zurückzugeben. Nachdem sie zwei Jahre als Knochen- und Mumienexpertin in Mexiko-Stadt gearbeitet hat, kehrt sie nach Deutschland zurück, um am Münchner Institut für Rechtsmedizin einen Neuanfang zu wagen. Kaum angekommen, steht sie vor ihrem ersten Fall. Ein Killer, der seinen Opfern die Gesichtshaut abzieht, um für immer ihr Antlitz zu bewahren.
im März 2011 erschien IM LABYRINTH DER FUGGER, der Renaissancethriller, im Gmeiner Verlag:
mit Illustrationen der Autorin und Illustratorin
ISBN 978-3-8392-1144-1
12,90 €
Gmeiner Verlag
IM SPIEGEL DES TEUFELS Augsburg, Ende des 16. Jahrhunderts. Nach dem Tod des mächtigen Anton Fugger wird dessen Millionenvermögen gleichmäßig auf alle Nachkommen verteilt. Christoph Fugger, ein Egoist und Frauenfeind, will die Kinder seines Bruders Georg Fugger ins Kloster bringen lassen, um die Zahl der Erben zu dezimieren. Dazu verbündet er sich mit dem Jesuiten Petrus Canisius. Nur Georg Fuggers Tochter Anna ahnt, welch perfides Spiel der Augsburger Domprediger treibt …Ein Renaissance-Thriller auf den Spuren von Anna Jakobäa Fugger, die sich von einer künstlerisch begabten Träumerin zu einer eigenwilligen, starken Frau entwickelt und ein verbrecherisches Komplott innerhalb der eigenen Familiendynastie aufdeckt. Beste Unterhaltung für Fans spannender Historienromane!