Vita
Roland Steiner wurde 1971 in Leoben/Österreich geboren, und studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit Zweitfach Romanistik in Wien, Siena und Rom. Mag. phil.
Nach Tätigkeiten als Fachtutor für Medienethik und Medienpolitik an der Universität Wien, Korrespondent italienischer Radiosender sowie im Tourismus und Buchhandel arbeitet er als freischaffender Schriftsteller und Literaturkritiker, Universitätslektor und Kommunikationswissenschaftler in Wien.
Er veröffentlicht Erzählungen, Lyrik, Prosaminiaturen und Romanauszüge in deutschsprachigen Literatur- und Kulturzeitschriften, im Hörfunk, als Audiostreams sowie in Internet-Literaturportalen. Des Weiteren verfasst er Essays, Forschungsbeiträge, Kritiken, Portraits und Rezensionen für Kultur- und Wissenschaftsmagazine. 2008 erschien Roland Steiners 13 Kurzgeschichten umfassender Prosaband "Unter Haltungen - stehend" im Arovell Verlag (Salzburg/Wien). Lesungen, Performances, Festivalteilnahmen mit der Wiener Literaturgruppe Wortwerft und interdisziplinäre Projekte finden seit 1991 statt.
Roland Steiner ist Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung, der Interessensgemeinschaft österreichischer Autorinnen Autoren, der intermedialen Literaturgruppe Wortwerft, stellvertretender Geschäftsführer des Arbeitskreises für historische Kommunikationsforschung und Mitherausgeber der Fachzeitschrift "medien & zeit" (Wien).
Würdigung
2005 Arbeitsstipendium des Österreichischen Bundeskanzleramtes
2006 Arbeitsstipendium des Österreichischen Bundeskanzleramtes
2007 Arbeitsstipendium des Österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst, Kultur
2008 Literaturpreis Literarisch Reisen Berlin
2008 Reisestipendium des Österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst, Kultur
2008 Arbeitsstipendium des Österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst, Kultur
2009 Literaturstipendium des Landes Steiermark
2009 Arbeitsstipendium des Österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst, Kultur
2010 Arbeitsstipendium des Österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst, Kultur
2011 Arbeitsstipendium des Österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst, Kultur