Slov ant Gali wurde als Rüdiger Kurock in Schwerin (Mecklenburg) geboren. Sein Bildungsweg war ungerade: Von 1962 bis 1972 besuchte er eine DDR-typische „allgemeinbildende polytechnische Oberschule“. In den folgenden drei Jahren erwarb er das Abitur in Verbindung mit einer Berufsausbildung als Wirtschaftskaufmann. Von 1978 bis 1982 studierte er erstmals und wurde Diplomlehrer für Staatsbürgerkunde und Deutsch. Von 1985 bis 1987 studierte er „postgradual“ an einer Fachschule Außenwirtschaft. Bis dahin hatte er als Sachbearbeiter in einen Großhandelsbetrieb, als „kulturpolitisch-künstlerischer Mitarbeiter in einem Kreiskabinett für Kulturarbeit, als Materialwirtschaftler in einem Produktionsbetrieb, als Hilfsassistent an der Pädagogischen Hochschule, als Lehrer und als Lehrgangsorganisator im Robotron-Außenhandel gearbeitet. Seit 1990 leitet er eine Beratungsstelle in einem Lohnsteuerhilfeverein. Slov ant Gali ist geschieden und hat eine erwachsene Tochter und einen erwachsenen Sohn.
Slov ant Gali arbeitet ehrenamtlich im Vorstand des Brandenburger Schriftstellerverband (VS in ver.di) mit. Er engagiert sich in Poetas del Mundo und dem Friedrichshainer Autorenkreis. Er schreibt sowohl im Bereich Science Fiktion als auch Lyrik und Sachbücher: Aktuell veröffentlicht er im
Verlag neun9zig .
Im Moment stehen Veröffentlichungen im Bereich der Science Fiktion bevor. Dies betrifft den SF-Jugendroman „Die Sieben Kugeln ...“ mit Extras und die SF-Kurzromane „Im Bann der Bienen / Jeder gegen jeden“