Stefanie Gerhold

© Michaela Krause

Steckbrief

geboren am: 18.11.1967
geboren in: München
lebt in: Berlin, Schöneberg

Vita

Stefanie Gerhold wurde in München geboren, wo sie Romanische Philologie studiert hat. Nach einem Aufenthalt in Spanien hat sie als Übersetzerin spanischsprachiger Literatur zu arbeiten begonnen. Unter anderem hat sie Werke von Max Aub, Marcelo Birmajer, Horacio Castellanos Moya, Elsa Osorio und Antonio Skármeta übersetzt. Nach wie vor übersetzt sie fürs Theater, zum Beispiel die Stücke von Jordi Galceran und Juan Mayorga.


Über Essays zum Literaturübersetzen und daran anknüpfende interkulturelle Themen fand sie zum Schreiben. 2016/17 nahm sie an der Autorenwerkstatt Prosa im LCB teil.

Würdigung

2023 Eurodram-Preis für die Übertragung des Theaterstücks HIMMELWEG von Juan Mayorga.


2003 Übersetzerpreis der Spanischen Botschaft in Deutschland (zusammen mit Albrecht Buschmann) für die Übersetzung des Romanzyklus' DAS MAGISCHE LABYRINTH von Max Aub.


1999 Übersetzerpreis der Spanischen Botschaft in Deutschland für die Übersetzung des Romans DER KLEINE ERBE von Gustavo Martín Garzo.

Aktuelles

Gespräch über die Petition zur Rückgabe der Nofretete-Büste und meinen Roman DAS LÄCHELN DER KÖNIGIN


www.deutschlandfunkkultur.de/nofretete-petition-fordert-rueckgabe-dlf-kultur-681f6b7d-100.html

Werk

Eigenständige Veröffentlichungen

Veröffentlichungen in literarischen Zeitschriften

Weit reisende Geschichten

Böhlau Verlag Köln 2014 Essay

Herausgeberschaften

Max Aub, Ich will keinen Trost von niemandem

Hartmann&Stauffacher Köln 2024 Theaterstück. Übersetzung und Vorwort von STefanie Gerhold

sonstige Werke

Come Back (Hörspiel). Deutschlandradio Kultur 2013. Regie: Simona Ryser.


Auf dem Weg zum Theater (Essay) https://babelwerk.de/essay/auf-dem-weg-zum-theater-ueberlegungen-zum-uebersetzen-von-theaterstuecken/

Zuletzt durch Stefanie Gerhold aktualisiert: 28.10.2024

Literaturport ID: 3476