Steffen Marciniak

Vita

Steffen Marciniak, geboren in Stralsund, lebt seit 1988 in Berlin. Studierte einige Semester Kulturwissenschaften an der Humboldt-Uni Berlin, danach tätig als Buchhändler, Antiquar, Lektor, Moderator, Herausgeber und Schriftsteller. Schreibt Prosa und Lyrik seit seiner Jugend. Verbrachte 2011 ein Jahr in Lateinamerika und Asien, dort erste Arbeit an seinem bisher veröffentlichten Prosa-Hauptwerk, den "Ephebischen Novellen", einer Buchreihe um unbekannte Figuren der griechischen Mythologie. Die Bände 1-3 (Hylas oder Der Triumph der Nymphe, Kyparissos oder Die Gabe des Orakels, Phaethon oder Der Pfad der Sonne) erschienen 2014, 2015 und 2020 im Aphaia Verlag, Berlin und München. 2018 und 2019 erschienen zwei Bände mit Dichtungen und Gedichten beim Anthea Verlag: "ÄolsHarfenKlänge" und "ErzEngelGesänge". 2023 folgte ein dritter Gedichtband im Verlag der 9 Reiche: "Prinzenverstecke". Als Einblattdruck 135 wurde "Ganymedes oder Die Geburt des Mythos" 2019 im Verlag PalmArtPress veröffentlicht. Hinzu kommen über 40 Beiträge in Anthologien, Zeitschriften sowie Übersetzungen einiger Texte ins Bengalische, Englische, Spanische, Georgische, Bosnische, Griechische, Persische, Arabische, Chinesische.


Steffen Marciniak ist Herausgeber des 2019 im Verlag PalmArtPress erschienenen Anthologiebandes "Entführung in die Antike" u.a. mit Beiträgen von Günter Kunert, Volker Braun, Christoph Meckel, Rolf Hochhuth, Norbert Hummelt, Thomas Böhme, Christoph Geiser, Carmen-Francesca Banciu, Charlotte Ueckert, Rolf Schilling, Frederike Frei, Ulrich Grasnick u.a., insgesamt mehr als 60 Autoren.


Seit 2021 ist Steffen Marciniak Herausgeber der Lyrik-Edition NEUN beim Verlag der 9 Reiche. Hier wurden Bücher aller bisherigen Hanns-Meinke-Preisträger veröffentlicht, dazu auch Preisträger und Juroren des Ulrich-Grasnick-Preises, von Ulrich Grasnick, Thomas Luthardt, Frederike Frei, Christine Kahlau u.a., ebenfalls erscheinen ab und zu klassische Dichterbände, wie 2021 Albert H. Rausch (d.i. Henry Benrath) und 2023 Bernhard Graf von Uxkull-Gyllenband.


Der Autor war bis 2019 Moderator der "Karlshorster Abendgesellschaft"; ist Moderator und Autor bei den "Autoren gegen Krieg für den Frieden"; seit 2020 gestaltet er den "Wilmersdorfer Lesesalon" der Berliner Künstlerkolonie.


Seit 2017 ist Steffen Marciniak Mitorganisator der "Griechisch-Deutschen Literaturfestivals" (abwechselnd in Deutschland und Griechenland), war von 2020 - 2022 Kurator für Literatur beim Internationalen Musik- und Kulturfestival Uckermark.


Steffen Marciniak ist Initiator des jährlich vergebenen Hanns-Meinke-Preises für junge Lyrik, war Juror jetzt Kurator des Preises. Der Preis wurde mitgeführt vom Uckermarkfestival (bis 2022) und dem Verein Lyrik lebt e.V. (ab 2023).


Der Autor ist Mitglied im VS Berlin, dem Autorenkreis Plesse sowie in den literarischen Gesellschaften für Klaus Mann und Paul Ernst.

Würdigung

2015: Lyrischer Lorbeer 2015 - Internationaler Gedichtwettbewerb: 9. Platz (von 800 Teilnehmern)


http://manuzio.jimdo.com/2015/06/19/hylas/


2019: SternenBlick Lyrikpreis: Longlist mit "Der Dichter"


2019: Wortrandale Literaturpreis: Longlist mit "Talos oder Die Liebe unterm Maulbeerbaum"


 

Aktuelles

Bücher kurz vor dem Erscheinen:


HYAKINTHOS oder Der Hauch von Sparta (4. Band der "Ephebischen Novellen")


Der Eisblumenprinz. Eine Märchen.


Der Prinz aus dem Schnee. Eine japanische Novelle.


 


 

Werk

Eigenständige Veröffentlichungen

Veröffentlichungen in Anthologien

Fessel und Flügel [=Silberner Ritter]

Quintus-Verlag 2022-11-01 Lyrik-Anthologie

Wie viel Tier braucht der Mensch? [=3 Gedichte]

Verlag der 9 Reiche 2021-11-11 Lyrik / Kurzprosa

Die zwölf Monate des Jahres. Autorenkreis Plesse [=Quintilis - Der fünfte Monat Juli]

Verlag der 9 Reiche 2021-01-01 Kurzprosa

Saatkorn sein. Zwischen Mühlsteinen. Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2020. [=Hyperion]

Quintus Verlag, Berlin 2020-10-14 Lyrik

SternenBlicks kleine Lyrikbibliothek / SternenBlicks kleine Lyrikbibliothek (Bd. 2): Mohnblumen

Sternenblick Berlin 2020-05-12 Lyrik

So gerade / nicht. Queere Lyrik 2020 [=4 Gedichte]

Geest Verlag Vechta 2020-03-25 Lyrik

Ihre Papiere bitte! Gedichte zur Zeit. [=7Gedichte]

Hirnkost Verlag Berlin 2020-03-03 Lyrik

Flügel. Autorenkreis Plesse [=HELIOS oder Die Erfindung der Engel]

Anthea-Verlag Berlin 2019-12-25 Kurznovelle

Verästelter Sinn [=Kyparissos - Verwandlung in eine Zypresse]

Sternenblick 2019-10-01 Lyrik

Wenn wir den Atem anhalten: Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2017 [= Narkissos]

Quintus-Verlag 2018-11-01 Lyrik

SternenBlicks kleine Lyrikbibliothek / SternenBlicks kleine Lyrikbibliothek (Bd. 1): Flamingo [=Aufstieg des Phoenix]

epubli 2018-08-06 Lyrik

Unterwegs. Autorenkreis Plesse [=Ankunft in Delphi]

Verlag Frauenmuseum - Schriftenreihe Literatur Atelier 2017-12-01 Kurzprosa

Geld: konkursbuch 53 [= Prolog an Antinoos]

konkursbuch 2017-03-01 Kurznovelle

Über das Kretische Meer. [=IKAROS oder Der Fluch der Begabung].

CreateSpace Independent Publishing Platform 2017-01-22 Epik - Novelle

Straight to your heart. Verbotene Liebe 1995-2015. [Von Jünglingen, Biestern und Ost-Schauspielern]

mikrotext, Berlin 2015-06-26 Essay

Das Humboldt Forum Berlin [Antinous-Trilogie]

Aphaia Verlag 2022-04-04 Lyrik

Zuflucht zum Meer [=Melikertes]

Quintus-Verlag 2021-11-10 Lyrik

Abwerfen der Last, die uns hindert am Gehen. Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2019. [=November]

Quintus Verlag, Berlin 2020-10-14 Lyrik

LiebeSünde - AmorPecado: Poemas-Gedichte eine Anthologie zu Ehren Cesar Vallejos.

BoD Norderstedt 2020-05-20 Lyrik

Zeichen in die Esche geritzt: Rolf Schilling zum siebzigsten Geburtstag.

Arnshaugk Verlag Neustadt 2020-03-30 Essay

Fließen der Identitäten. Geest-Gedichtwettbewerb 2020 [=2 Gedichte]

Geest Verlag Vechta 2020-03-25 Lyrik

Im Angesicht der Worte. SternenBlicks Lyrikpreis 2019 [=Der Dichter]

Anthea-Verlag Berlin 2020-03-02 Lyrik

Bis dein Blick Meer wird: Gedicht-Anthologie [=6 Gedichte und 5 Epigramme]

Edition Zeitsprung, Berlin 2019-10-24 Lyrik

EDEL-HERB ERLESEN: Lyrischer Lorbeer 2018

Lorbeer-Verlag 2018-12-10 Lyrik

Das Glück. Autorenkreis Plesse [= Adonis / Albisches Rauschen]

Verlag Frauenmuseum, Reihe Literatur Atelier 2018-09-16 Lyrik

Mord im Spinat [=Der Prinz aus dem Schnee]

Grössenwahn Verlag, Frankfurt /M. 2018-03-01 Novelle

Poesiealbum neu: Steinbrech. Gedichte zu Pflanzen. [=Krokos]

Edition kunst & dichtung / Leipzig 2017-10-27 Lyrik

Griechische Einladung in die Musik: Erzählungen, Geheimnisse und Rezepte. [=AMPHION oder Die Magie der Lyra]

Größenwahn Verlag 2017-01-31 Epik - Novelle

Syrischer Lorbeer: Lyrischer Lorbeer 2015

Lorbeer-Verlag 2015-12-14 Lyrik

Griechische Einladung in die Politik: Erzählungen, Geheimnisse und Rezepte. [HARMODIOS und ARISTOGEITON oder Das Ende der Tyrannis]

Größenwahn-Verlag, Frankfurt 2015-01-22 Epik-Novelle

Veröffentlichungen in literarischen Zeitschriften

Am Erker. Zeitschrift für Literatur [=Hermes]

Daedalus 2022 Lyrik

Weiß / White / Blancura / Leuko / Sitetre

Ariel-Art N°4 Sept./Okt. 2020 LitPro Würzburg 2020-09/10 Lyrik

Blancura (Weiß)

Revista literario artística “Pluma y Tintero” – Nº 65, Madrid, Spanien 2020-10-05 Lyrik (Übertragung)

Übersetzungen

Oyster, bear in silence. The poet Abul Hasan. [=Im Lotossitz]

Pendulum publishers, Dhaka (Bangladesh) 2021 Prosa

Herausgeberschaften

Günther M. Bach: Elementereise

Verlag der 9 Reiche 2022-09-09 Lyrik

Patrick Hattenberg: Heimathaut

Verlag der 9 Reiche 2022-03-09 Lyrik

Anselm Retzlaff: Singsang

Verlag der 9 Reiche 2021-09-09 Lyrik

Gabriel Wolkenfeld: Sandoasen

Verlag der 9 Reiche 2021-07-09 Lyrik

Entführung in die Antike. Neue Geschichten um griechische Mythen.

PalmArtPress 2019-12-19 Kurzprosa - Lyrik

Mary Jo Fakitsa: Nirwanakind

Verlag der 9 Reiche 2022-05-27 Lyrik

Thomas Luthardt: Märchenbrunnen

Verlag der 9 Reiche 2021-11-09 Lyrik

Max Drushinin: Himmelraunen

Verlag der 9 Reiche 2021-08-29 Lyrik

Albert H. Rausch: Tempelstufen

Verlag der 9 Reiche 2021-06-19 Lyrik

Über Werk / Autor

Practices & Interpretations. A Journal of Philology, Teaching and Cultural Studies. Vol 7, No 1 (2022), Seiten 126-148, Kudryavtseva, T.V.. (2022). Ancient Greek plot and its creative interpretation (based on the works of the modern german writer Steffen

Rostov am Don, Practices & Interpretations. 2022-01 Philology, Teaching and Cultural Studies

Oriental Readings. Religions. Cultures. Literatures. [=T. Kudrjawzewa: Ancient Greek Mythology in the Creation of German Writer Steffen Marciniak]

Imli Ran, Moscow 2017 Essay

Zuletzt durch Steffen Marciniak aktualisiert: 27.07.2023

Literaturport ID: 2591