Tim Holland

© © Simon Grunert

Steckbrief

geboren am: 31.8.1987
geboren in: Tübingen
lebt in: Berlin, Neukölln

Vita

Tim Holland, 1987 in Tübingen geboren, studierte nach einer Ausbildung zum Buchhändler am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Er ist Autor und Literaturvermittler und betreibt seit 2017 zusammen mit Tristan Marquardt und Hannes Munzinger den Verlag hochroth München. Nach "vom wuchern" (gutleut verlag 2016), erschien 2022 sein zweiter Gedichtband "wir zaudern, wir brennen“ (Matthes & Seitz Berlin). Gedichte wurden ins Chinesische (Mandarin), Englische, Französische, Rumänische und Ungarische übersetzt. Zuletzt gab er mit Lukas Dubro die SF-Anthologie "Kollaps und Hope Porn – 13 Zukunftsaussichten" heraus (Maro Verlag 2022). Für sein Arbeiten erhielt er unter anderem ein Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg (2013), das Stipendium des Deutschen Preis für Nature Writing (2020) und ein Recherechestipendium der Stadt Berlin (2021). 2023 ist er Stadtschreiber von Hausach. 

Würdigung

Rezensionen von "vom wuchern" u.a. in: 


Süddeutsche Zeitung (von Philipp Bovermann, Print 27. April 2016):
http://www.sueddeutsche.de/kultur/lyrik-vollwertig-umbaumter-raum-1.2967780


Signaturen Magazin (von Jan Kuhlbrodt, Mai 2016):
http://www.signaturen-magazin.de/tim-holland--vom-wuchern.html


fixpoetry (von Kristoffer Cornils, David Frühauf, Tim Holland, ab 28. Mai 2016):https://www.fixpoetry.com/feuilleton/express/tim-holland/express-vom-wuchern

Rezensionen von "wir zaudern, wir brennen" u.a. in: 


Lyrikkritik (von Hendrick Jackson, Februar 2023):
https://www.lyrikkritik.de/baer/starkes-stimmengewirr/ 

Werk

Eigenständige Veröffentlichungen

Veröffentlichungen in Anthologien

Jahrbuch der Lyrik 2021

Schöffling 2021

Das Gedicht & sein Double

edition AZUR 2018

Mein durstiges Wort gegen die flüchtige Liebe: Eine Lyrikanthologie

elifverlag 2016

Jahrbuch der Lyrik 2013

Deutsche Verlags-Anstalt 2013

Jahrbuch der Lyrik 2020

Schöffling 2020

all dies hier, Majestät, ist deins: Lyrik im Anthropozän. Anthologie (Reihe Lyrik)

kookbooks 2016

Lyrik von Jetzt 3: Babelsprech

Wallstein 2015

Veröffentlichungen in literarischen Zeitschriften

Gedichte, in: Kapsel – Sonderheft

Fruehwerk Verlag 2021

Gedichte, in: Positionen – Texte zur aktuellen Musik #125

2020

Gedichte, in: Bella Triste Nr. 48 (Prosanova-Ausgabe)

2017

Gedichte, in: Triedëre: alternativlos flüchtling

2016

Gedichte, in: Kolik Nr. 54

2012

Gedichte, in: Kapsel #3

Fruehwerk Verlag 2020

Gedichte, in: Epilog #8 – »Wird schon schief gehen – große Pläne«

2019

Gedichte, in: Der Greif Nr. 9

2016

Gedichte, in: STILL Nr. 2

2015

Gedichte, in: Edit Nr. 56

2011

Übersetzungen

Gebärdensprachperformances von Rafel-Evitan Grombelka

https://poesiehandverlesen.de/bibliothek.php 2019

keith waldrop, gravitationen 1: ausgewählte gedichte (1968-1997) (reihe staben)

gutleut verlag 2018

Vito Acconci in BEWEGUNGEN AUF DEM PAPIER - 2 x 3 Positionen minimalistischer, konkreter und konzeptueller Poesie

Schreibheft Nr. 90 2018

Unmögliche Liebe

Hanser, Carl 2017

Gedichte von Rindon Johnson, In: STILL Nr. 5

2018

keith waldrop, gravitationen 2: ausgewählte gedichte (2000-2009) (reihe staben)

gutleut verlag 2018

Gebärdensprachperformance von Julia Hroch

https://poesiehandverlesen.de/bibliothek.php 2017

Herausgeberschaften

Dossier Conceptual Writing – Konzeptuelles Schreiben in: Edit – Papier für neue Texte, Nr.63 mit David Frühauf und Swantje Lichtenstein

2014

Dossier Wahlkampfpoesie, In: Edit – Papier für neue Texte, Nr.62 mit David Frühauf

2013

Dossier Ecopoetics, In: Edit – Papier für neue Texte, Nr.60 mit David Frühauf und Anja Utler

2013

Zuletzt durch Tim Holland aktualisiert: 24.04.2023

Literaturport ID: 2972