Ursula Fricker

Fricker.jpg
© Susanne Schleyer

Steckbrief

geboren am: 13.11.1965
geboren in: Schaffhausen/Schweiz
lebt in: Buckow (Märkische Schweiz)

Vita

Ursula Fricker wurde 1965 in Schaffhausen in der Schweiz geboren. Von 1987 bis 1991 studierte sie in Bern Sozialarbeit. 1991 bis 92 Engagement als Schauspielerin am Theater 1230 in Bern. 1993 Umzug nach Berlin. Aufbau einer Kindertheatergruppe in Berlin Hohenschönhausen. 1993 bis 2009 Teilzeitnachtwächterin in einem Wohnheim für geistig behinderte Erwachsene in Berlin.
Ursula Fricker verfasste zunächst Texte/Reportagen für Zeitungen (u.a. SZ am Wochenende), Anthologien und Literaturzeitschriften.
2004 erschien ihr Debütroman "Fliehende Wasser", der mit dem Einzelwerkspreis der Schweizerischen Schillerstiftung sowie mit dem Werkjahr der Stadt Zürich ausgezeichnet wurde.
2009 folgte "Das letzte Bild". Frickers dritter Roman, "Ausser sich", stand 2012 auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises. Ihr 2016 erschienener Roman "Lügen von gestern und heute" erhielt 2017 den Brandenburgischen Kunstförderpreis. Ende Juli 2022 wird der fünfte Roman, "Gesund genug", im Atlantis Verlag (Kampa Zürich) erscheinen.
Ursula Fricker lebt und arbeitet seit 2003 im Land Brandenburg. 

Würdigung

Alfred-Döblin-Stipendium, Aufenthalt in Wewelsfleth, 1997
KulturRaum Stadt- und Kanton Schaffhausen, Werkbeitrag, 2003
Einzelwerkspreis der Schweizerischen Schillerstiftung für Fliehende Wasser, 2004
Stadt Zürich, Werkjahr, 2004
Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, Werkbeitrag, 2006
Käthe-Dorsch-und Agnes-Straub-Stiftung Berlin, Stipendium, 2009
Schweizer Literaturperle 2009
Stadt- und Kanton Schaffhausen, Förderbeitrag, 2010
UBS Kulturstiftung, Projektbeitrag, 2010
Shortlist Schweizer Buchpreis 2012
Aufenthaltsstipendium, Artomi Ledig-House, New York, 2013 
Atelierstipendium 6 Monate, 2014/15, London (Landis & Gyr Stiftung)


KulturRaum Stadt- und Kanton Schaffhausen, Werkbeitrag 2016


Pro Helvetia, Werkbeitrag 2016


Brandenburgischer Kunst-Förderpreis 2017


Writer in Residence, Deutsches Haus NYU, 2018


Einladung Festival Neue Literatur, NYC, 2018


Einladung Festival Literaturlenz im Mittleren Westen der USA, 2018


Finalistin Alfred-Döblin-Preis 2021 mit einem Auszug aus Gesund genug (Roman)


Arbeitspaket-Stipendium des Landes Brandenburg, 2021


Georg Fischer Kulturpreis der Stadt Schaffhausen 2022


 

Aktuelles

Am 22.Juni 2023 erscheint "Gesund genug" im Taschenbuch bei Kampa (Kampa:Pocket)


Dezember 2022: "Gesund genug" im Literarischen Quartett. Gastgeberin: Thea Dorn, Gäste: Juli Zeh, Eva Menasse, Adam Soboczynski


Veranstaltungen (Gesund genug):


Di 5. September, 19.30 Uhr: Literaturgesellschaft Luzern, Lesung und Gespräch, Moderation: Thomas Heimgartner Ort: Hotel Schweizerhof, Luzern


Mi 6. September, 20 Uhr:  Lesung und Gespräch, Moderation: Ursula Schiesser Ort: Regionalbibliothek Affoltern/Albis, Obere Seewadelstrasse 14


Mi 20 September, 16 Uhr: Lesecafé am Nachmittag, Lesung und Gespräch, Moderation: Katarzyna Zorn Ort: Luckenwalde, Bibliothek im Bahnhof, Bahnhofplatz 5


Do 12. Oktober, 19.30 Uhr: Lesung und Gespräch, Moderation: Annette Mingels Ort: Falkensee, Bürgerhaus Finkenkrug, Feuerbachstraße 23


 


 


 


 


 


 

Werk

Eigenständige Veröffentlichungen

Veröffentlichungen in Anthologien

andando/Zu Fuß von San Sebastian nach Gibraltar

Velvet-Edition, Luzern 2002 Literarisches Wanderbuch/Eine Art Reisebericht

Karl

Männerschwarm Hamburg/2007 Schwule Nachbarn/22 Erlebnisse

Veröffentlichungen in literarischen Zeitschriften

Nicht laut

Oktober 2004/Entwürfe für Literatur

Vom Ende an

Lenos Verlag Basel 2004/drehpunkt

Zuletzt durch Ursula Fricker aktualisiert: 28.08.2023

Literaturport ID: 1195