Uwe Krist

Steckbrief

geboren am: 21.8.1941
geboren in: Wiesbaden
lebt in: Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf

Kontakt: Damaschkestrtaße, 10711 Berlin

Telefon: +49303235990

Vita

Geboren 1941 in Wiesbaden, nach dem Abitur in Dortmund Studium der Vor- und Frühgeschichte, Archäologie und Kunstgeschichte in Münster und Neapel; diverse Ausgrabungen in Deutschland.

Print: Danach Volontariat bei den "Ruhr-Nachrichten" in Dortmund, Redakteur, Reporter und anschließend  in Hamburg 1972 Ressortleiter bei der WELT am SONNTAg, 1979 Ressortleiter "manager magazin", "Leute" im Verlag Gruner + Jahr", Redaktion  "Top Special-Verlag", Redaktions-Direktor im Schlame-Verlag Hamburg, danach für "Ing.Digest", Berlin; Gast-Autor und Kolumnist u.a. bei "WELT"," ZEIT", "WAZ", im "Heyne-Buch-Verlag",(ISBN 3 453 3559 3, ISBN  3 453  35528 8), "HB-Bildatlas", "Leichte Küche", "Lufthansa-Bordbuch". 1979 -1980 Korrespondent in Delhi/Indien.
 
TV: 1994 Wechsel nach Berlin als Text-Chef zum Sat.1-Frühstücksfernsehen, wo er auch die Ressorts "Reisen" und "Konto plus/Wirtschaft" sowie "Experten" gründete und leitete. Weltweite Reportagen (über 120 Filme) und monatliche Studio-Live-Auftritte. Bis 2006 Chef vom Dienst. Danach drei Jahre ständiger Korrespondent in Italien (Tropea/Kalabrien), rund 35 Filme in Italien gedreht. regelmäßiger Studio-Gast im Live-TV u.a bei N24 (heute: WELT), u.a. wie Medien-Talkrunde der Hambacher Gesellschaft. 

Mitgliedschaften: Berlin, Förderverein für das Literaturhaus Berlin, Freunde des Buchhändlerkellers
 

Würdigung

Als ein Beispiel für geglückte Erzähl-Sprache übernahm der Schulbuch-Verlag Westermann, Braunschweig, die Reportage "Robinson hat's noch mal überlebt" von Uwe Krist für viele Jahre in sein Schulbuch "Westermann - texte deutsch", R 10, 1985 ff, Seiten 78 ff, ISBN 3-14-11 1920 1.
Auf persönlichen Wunsch des Erfolgs-Herzchirurgen Christiaan Barnard (1. Herztransplantation weltweit) vervollständigte ein thematisch begleitender Artikel von Uwe Krist aus dem "manager magazin" Barnards Buch  "Schönes Leben, würdiger Tod" (Bayreuth:Hestia, ISBN 3 77700222 59).  

Aktuelles

Lesungen "Elisabetta oder das Sterben der Grille"


Berlin


16.09. "Buchhändlerkeller"


12.10. Hotel "Radisson Collection"


26.10. Humboldt-Forum/Schloss


November Buchhandlung "Timbooktu"


Franfurt/M.


08.11. "Wein-Lese" bei Jacques Wein-Depot


19.- 23.11. Frankfurter Buchmesse


Cosenza/Italien


"Lesung vor Ort" by Studiosus-Reisen, fand statt an den Zentren des Romans zwischen 5. und 7. Oktober 2022 


Lesung Humboldt-Forum, Berlin, 26.10.2022

Zuletzt durch Uwe Krist aktualisiert: 13.06.2023

Literaturport ID: 3346