"Naziwam się Weimar-Mazur Werner, jestem geologiem, mieszkam we Waldkirch, mam 64 lat, jestem żonaty, nie mam dzieci ... Proszę, trzy znaczki na widokówki do niemiec ... Ich hätte nicht aufhören sollen, Polnisch zu lernen und Wodka zu trinken."
Werner Weimar-Mazur wurde 1955 in Weimar geboren. Im Alter von einem Jahr kam er nach Karlsruhe, wo er aufwuchs und Geologie studierte. Er arbeitet heute als beratender Ingenieurgeologe. Seit 1992 lebt er im Raum Freiburg im Breisgau, mit Unterbrechung von 2008 bis 2010 in Lörrach. 1979 und 1980 war er zu mehrmonatigen Studienaufenthalten in den Hohen Tauern in Großkirchheim, Kärnten / Österreich. Von 1989 bis 1992 lebte und arbeitete Werner Weimar-Mazur in Bern / Schweiz, von 2007 bis 2010 arbeitete er in Reinach BL / Schweiz.
Werner Weimar-Mazur schreibt Gedichte und Prosa. 2003 nahm er am Autorentreffen / Preis „Irseer Pegasus“ (Endrunde) mit einem Prosatext teil. 2012 wurde er Preisträger des Hildesheimer Lyrik-Wettbewerbs (Jurypreis), 2013 Preisträger des Athmer-Lyrikpreises (Hauptpreis) und war Teilnehmer der ersten Lesung des Lyrikpreises München 2013. Derzeit arbeitet er an einem Roman. Werner Weimar-Mazur ist Mitglied im Literatur Forum Südwest e.V., Freiburg (Literaturhaus Freiburg), in der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V., Weimar und in der Literarischen Gesellschaft / Scheffelbund Karlsruhe e.V. sowie im Forum-der-13.