Prozess*in
Magazin
process*in ist ein halbjährlich erscheinendes Literaturmagazin, welches sich mit Arbeits- und Entstehungsprozessen literarischer Texte beschäftigt. Darin werden Erstversionen, Skizzen und Ausschnitte abgedruckt und neben das gesammelte Recherchematerial, welches sich aus handschriftlichen Notizen aus Skizzenbüchern, Fotos und Smartphone-Screenshots zusammensetzt, gestellt. Die dritte Ausgabe legt den Fokus auf dramatische Texte und versammelt auf insgesamt 155 Seiten neun Szenenausschnitte von Autor*innen aus dem deutsch-, englisch- und türkischsprachigen Raum.
Auch in der grafischen Gestaltung wird der Gedanke des Prozesshaften aufgegriffen: Die visuellen Elemente innerhalb des Magazins werden als flexible Größen verstanden, die im Zuge der Publikation immer wieder neu aufgerollt und interpretiert werden. Über das Verschieben einzelner Parameter wie beispielsweise Schriftgröße, Texteinzüge, Schriftkontur, Bildgröße oder anderen stilistischen Elementen, wird das visuelle Spielfeld, welches der neunspaltigen Satzspiegel definiert, erprobt. Somit wächst das Magazin zu einem vielstimmigen Sammelwerk an, das dazu einlädt, über eine Vielzahl an Zugängen des Lesens in die Welt der dramatischen Texte einzutauchen. Produziert wurde Process*in in Zusammenarbeit mit Vienna Printing Cooperative (@vieprintcoop), einem Risographiestudio aus Wien.