Das Anne-Goldmann-Stipendium ist ein Werkstipendium für deutschsprachige Spannungsliteratur von Frauen, vergeben vom gemeinnützigen Verein Herland n.e.V.: Die Stipendiatin erhält 3.000,- € zu ihrer Verfügung. Bis zu zwei weitere Frauen können eine Förderung von 500,- € erhalten. Über die Vergabe entscheidet eine Jury aus mindestens 5 HERland-Mitgliedern. Über das Ergebnis wird kein Schriftverkehr geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Stichtag für die öffentliche Bekanntmachung (der Ausschreibung wie auch der Stipendiatin) ist jeweils Anne Goldmanns Geburtstag, der 15. November.
HERland ist das 2015 gegründete Netzwerk von Frauen, die an unterschiedlichen Orten der kriminalliterarischen Buchproduktion wirken und sich als politisch, feministisch, gottlos, aufbrechend, gegen rechts, antikapitalistisch, antipatriarchal und erfolgreich verstehen.
– Auslobende Stelle: der gemeinnützige Verein HERland n.e.V.
– Bewerbungsfrist: 15. November 2024 bis 15. Mai 2025
– Jury: mindestens fünf Herland-Mitglieder
– Förderungshöhe: 3000,-€. Die Jury behält sich vor, zusätzlich bis zu zwei weitere Frauen mit einer Förderung in Höhe von 500,-€ auszuzeichnen.
– Preisverleihung: 15. November 2025, der Geburtstag Anne Goldmanns. Die Gewinnerin wird per Mail informiert und auf der Website bekanntgegeben.
– Über das Ergebnis wird kein Schriftverkehr geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Um uns ein Bild von deinem Projekt zu machen, wünschen wir uns:
– den Anfang deines Romanprojekts (20 bis 30 Seiten, 12-Pt-Schrift, 1,5-facher Zeilenabstand)
– Bitte skizziere kurz Plot und Handlung deines Romans oder worauf du mit der Geschichte hinaus willst (max. 500 Wörter).
– ein paar Worte zu deiner Person, deiner Zielrichtung, deinem Anspruch an Krimis
– Antworten auf folgende Fragen:
– Was verbindet dich mit der Idee des HERland-Projekts?
– Wer kommt in deiner Erzählung zu Wort, aus welcher Perspektive schreibst du?
– Wo und in welchen gesellschaftlichen Milieus spielt der Roman? Woher kennst du selbst diese Orte und Milieus?
– Deine Bewerbung schickst du bitte in Form einer einzigen PDF-Datei als Anhang einer E-Mail an: anne-goldmann-stipendium@gmx.at
Bitte benenne die Datei so: Nachname Vorname_Projekttitel.pdf
Deine Mail muss deine persönlichen Daten enthalten (Name, evt. Pseudonym, Adresse, Telefonnummer).
Jede Autorin kann nur ein Projekt einreichen.
Deine Daten werden von uns vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergegeben und nach der Stipendiumsvergabe gelöscht.
Danke für deine Teilnahme. Du bekommst eine Empfangsbestätigung für deine Bewerbung.