Buchveröffentlichung erforderlich.
Seit 1997 findet sie an vier langen Wochenenden im Herbst im LCB statt. Mittlerweile renommierte Autorinnen und Autoren wie Judith Hermann, Inka Parei, Thomas Weiss und Norbert Zähringer haben im Rahmen dieser Werkstatt ihre literarische Karriere begonnen.
Ausschreibung 2025: Autor∙innenwerkstatt ›Das zweite Buch‹
Im Herbst 2025 wird das LCB erneut eine Prosawerkstatt ausrichten. Ziel dieser Werkstatt ist es, deutschsprachige Autor·innen zu fördern, die an ihrem zweiten Buch arbeiten. Die Treffen werden von Julia Schoch und Thorsten Dönges geleitet und finden am 19.-21. September, 10.–12. Oktober, 7.–9. November und 12.–14. Dezember 2025 im LCB statt. Die Werkstatt bietet die Möglichkeit, den eingereichten Text in der Gruppe zu diskutieren; die Teilnahme ist mit einem Stipendium in Höhe von 1.500 € verbunden. Eingereicht werden können Prosatexte jeder Form (Roman, Erzählung, Novelle, Kurzprosa).
Die Bewerbungsunterlagen (etwa dreißigseitige Arbeitsprobe des Prosaprojekts mit Exposé; Lebenslauf mit Nachweis der ersten Veröffentlichung) sind in der Zeit vom 1. April bis zum 20. Mai unter über unser Bewerbungsportal (Link ab dem 1. April 2025 hier) einzureichen.