- Vergabe an:
- Autorinnen und Autoren
- Art der Förderung:
- Preis
- Kategorie(n):
- Prosa
- Bewerbungsfrist:
- 14.02.2025
- Vergabe:
- alle zwei Jahre
- Zuwendung:
- 7000 Euro | einmalig
- Zuwendungsgeber:
- Stadt Hohenems
- Link zur Ausschreibung
Beschreibung
Für den renommierten „Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige Autor*innen nichtdeutscher Erstsprache 2025“ können bis zum 14. Februar 2025 Beiträge eingereicht werden. Der Preis ist mit 7.000 Euro dotiert.
Hohenems, eine Stadt der Begegnungen und grenzüberschreitenden Beziehungen, schreibt erneut den Hohenemser Literaturpreis aus. Gesucht werden deutschsprachige Autor*innen nichtdeutscher Erstsprache, deren Werke das Zusammenspiel verschiedener kultureller Traditionen und Hintergründe sowie persönlicher Erfahrungen widerspiegeln.
Mit diesem Preis wird die Bereicherung der deutschsprachigen Literatur durch internationale Perspektiven gewürdigt. Seit 2009 wird dieser Preis alle zwei Jahre verliehen und hebt so diesen literarischen Prozess hervor.
Tradition im Wandel: Kulturen in Bewegung
Die Ausschreibung richtet sich an alle deutschsprachigen Autor*innen, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, unabhängig von Alter, Geschlecht, Wohnort/Aufenthaltsort oder bisherigen Publikationen.
Der Hohenemser Literaturpreis zeichnet sich durch eine anonyme, rein textbezogene Bewertung aus. Die Einreichfrist ist der 14. Februar 2025.
Literarischer Juni 2025
Die Verleihung findet im Juni 2025 in Hohenems statt. Das Rahmenprogramm rund um den Literaturpreis beinhaltet u. a. die bereits bekannten und beliebten „zufallsbegegnungen“, in Kooperation mit dem Literaturhaus Vorarlberg und der Universität Innsbruck. Der Jugendpreis der Sprache, der aUGUST* wird im kommenden Jahr als „Writers class“ stattfinden.
Die detaillierte Ausschreibung mit den Teilnahmebedingungen ist auf www.hohenems.at/literaturpreis abrufbar.
Weitere Informationen unter www.hohenems.at/literatur!
Preisgeld und Preisverleihung
Der Hohenemser Literaturpreis 2025 ist mit gesamt 7.000 Euro dotiert. Die Verleihung findet im Juni 2025, in Anwesenheit der/des Gewinnerin/s und der Jury in Hohenems statt. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Sollte die physische Präsenz nicht möglich sein, wird eine digitale Alternative ermöglicht.
Als Veranstalter des Literaturpreises fungiert die Stadt Hohenems in Zusammenarbeit mit Partner*innen.
Bewerbung
Einreichung
– Ihre Einreichung schicken Sie uns per E-Mail oder per Post bis 14. Februar 2025.
– Ihr Prosa-Manuskript hat maximal 10 Seiten (Times New Roman / Arial, Schriftgröße 12, durchnummeriert) und ist mit einem von Ihnen ausgewählten Kennwort versehen.
– Das Kennwort befindet sich auf jeder Seite des Manuskripts.
– Auf Ihrem Manuskript sind keine biographischen Angaben, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen notiert.
– Für Ihre biographischen Daten inkl. Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse verwenden Sie bitte den beigelegten Einreichungsbogen.
– Auch dieses Dokument muss Ihr ausgewähltes Kennwort beinhalten.
Es kann nur ein Werk eingereicht werden, unvollständig oder falsch eingesandte Unterlagen finden keine Berücksichtigung. Es erfolgen keine Rücksendungen. Die Entscheidung der Jury erfolgt im Frühjahr 2025. Diese wird auf der Homepage des Hohenemser Literaturpreises veröffentlicht.
Die Teilnehmer*innen werde kontaktiert.
Teilnahmebedingungen
Mit der Einreichung eines Manuskriptes erkennen die Autor*innen die Teilnahmebedingungen an: Sie sind ursprünglich nichtdeutscher Erstsprache, haben den Text selbst verfasst und sind bereit, ihn als Gewinner*innen im Rahmen der Preisverleihung persönlich zu lesen und für eine Veröffentlichung unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. Die eingereichten Texte dürfen in keiner anderen Form publiziert oder prämiert worden sein. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Teilnehmer*innen erklären sich damit einverstanden, dass die von ihnen übermittelten Unterlagen von der Stadt Hohenems zum Zweck des Hohenemser Literaturpreises verarbeitet, sprich digital erfasst und gespeichert werden, sowie die Manuskripte an eine Jury zur Beurteilung weitergegeben werden. Grundsätzlich speichert die Stadt Hohenems gemäß Art 13 DSGVO personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der erlaubten Zwecke notwendig ist.
Nähere Informationen sind unter Datenschutz – Stadt Hohenems verfügbar.
Der Annahmeschluss für die Einreichungen zum 9. Hohenemser Literaturpreis 2025 ist am 14. Februar 2025.
Anschrift für Einsendungen
Stadt Hohenems
Kulturreferat
Kaiser-Franz-Josef-Straße 4
6845 Hohenems
Österreich
Bemerkungen
Die Ausschreibung des Preises richtet sich an deutschsprachige Autorinnen und Autoren nichtdeutscher Muttersprache, unabhängig von Alter, Geschlecht, Wohnort oder bereits veröffentlichten Arbeiten.