Die Berliner Kulturverwaltung gewährt - vorbehaltlich verfügbarer Mittel - Kulturaustauschstipendien im Bereich Comic für Studienaufenthalte in Paris in Kooperation mit der Cité Internationale des Arts.
Zielgruppe / Ziele der Förderung
Das Stipendium ist für die künstlerische Entwicklung von professionell arbeitenden Künstler*innen im Bereich Comic bestimmt. Der Auslandsaufenthalt soll ihnen ermöglichen, Verständnis und Kenntnis der Kultur des Residenzortes zu erwerben, Entwicklungen der Szene vor Ort zu studieren, Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen, Anregungen zu gewinnen und vor Ort ein künstlerisches Projekt zu realisieren. Hierfür stellt die ausländische Partnerinstitution eine Atelierwohnung zur regelmäßigen Aufnahme von Berliner Künstler*innen bereit.
Voraussetzungen
- Die Künstlerinnen und Künstler sind durch ihre künstlerische Arbeit ausgewiesen und belegen dies mit entsprechenden Arbeitsproben.
- Während des Auslandsaufenthalts besteht Präsenzpflicht vor Ort.
- Die Bewerberinnen und Bewerber leben und arbeiten in Berlin (Erstwohnsitz).
- Die Künstlerinnen und Künstler sind an keiner Hochschule immatrikuliert.
- Ehemalige Kulturaustauschstipendiaten, deren Auslandsaufenthalt vor zwei Jahren endete, können sich erneut bewerben.
Umfang der Förderung
– 1 Stipendium à 6 Monate – November 2025 bis Ende April 2026
Das Stipendium beträgt monatlich 2.500,- € pauschal und beinhaltet die mietfreie Nutzung der Atelierwohnung in der Cité.
Während des Auslandsaufenthaltes betreut die Partnerinstitution die Berliner Künstler*innen und vermitteln auf Anfrage Kontakte zur lokalen Szene. Auch die Goethe-Institute stehen als Kontakt zur Verfügung. Die von der Partnerinstitution organisierten Veranstaltungen (offene Ateliers, Ausstellungen, Künstlergespräche) bieten den Berliner Künstler*innen Gelegenheit, ihre Arbeit vor internationalem Publikum zu präsentieren.
Ausländische Partnerinstitution
- Cité International des Arts – www.citedesartsparis.net
Zeitraum der Ausschreibung
Das Stipendium wird in der Regel jeweils im August eines Jahres für den Aufenthalt im darauffolgenden Jahr ausgeschrieben.
Jury
Die von der Berliner Kulturverwaltung berufene unabhängige Fach-Jury trifft die Auswahl, die Vertreter*innen der Cité Internationale des Arts bestätigen diese. Die Ergebnisse der Jurysitzung werden voraussichtlich bis Januar 2025 per E-Mail mitgeteilt.
Antragsstellung
Beachten Sie bei der Antragstellung unbedingt das aktuelle Informationsblatt.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur auf einen Ort bewerben können. Eine Mehrfachbewerbung auf mehrere Residenzorte ist nicht möglich!
Bitte reichen Sie den Antrag – sowie alle Anlagen – elektronisch ein. Zugang zum Online-Antragsverfahren
Abgabe-/ Bewerbungsfrist: 5. September 2024 um 14:00 Uhr (MEZ)
Die Online-Anträge müssen bis 14:00 Uhr abgeschickt worden sein. Ab 14:00 Uhr ist eine Absendung nicht mehr möglich, begonnene Übertragungen werden automatisch abgebrochen.
Hinweise zum formalen Ausschluss
Eine Überschreitung der vorgegebenen maximalen Seitenanzahl und/oder des Dateivolumens führt zu einem formalen Ausschluss.
Falsch oder unvollständig hochgeladene Ausweis-, Pass- und/ oder Meldedokumente führen zu einem formalen Ausschluss. Bitte stellen Sie bei der Antragstellung unbedingt sicher, dass Sie alle richtigen und notwendigen Dokumente lesbar hochladen!