Matthias Nawrat, Träger des Fontane-Literaturpreises des Landes Brandenburg 2023, richtet wie sein großer Vorgänger Theodor Fontane den Blick gen Osten. In allen seinen Werken, dem dystrophischen „Unternehmer“, in „Der traurige Gast“ oder zuletzt im Lyrikband „Gebete für meine Vorfahren“, beschäftigt sich Nawrat mit Fragen nach Herkunft und Identität. Seine von feinem Humor geprägten Antworten darauf fallen allerdings oft überraschend und keinesfalls konventionell aus. Auch das teilt er mit dem politisch hellwachen Namenspatron des Preises.
2024 ist auch das 200. Geburtsjahr von Emilie Fontane, der Ehefrau des Schriftstellers, die durchaus den Anspruch erheben kann, als Mitschöpferin seines Werks zu gelten. Ihr Briefwechsel außerhalb der Ehe mit Zeitgenossinnen und Zeitgenossen wird im kommenden Herbst erstmals der literarischen Öffentlichkeit präsentiert.
Moderation: Sabine Küchler