Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

Jo Lendle, Robert Menasse
Vorwort
Elfriede Jelinek
Europas Wehr
Alek Popov
Ein Platz an der Sonne
Dana Grigorcea
Aus dem Leben der rumänischen Dichterin Mara B.
György Dragomán
Bärenfett
Zbigniew Herbert
Aus einer ungeschriebenen Theorie der Träume
Babelsprech
Neun neue Gedichte für Europa
Moritz Gause
Journal aus Bischkek
Wiebke Zollmann
Östliche Partnerschaft
Christoph Szalay
Der Geist der Verhandlungen
Lea Schneider
die zeit nimmt sich eine auszeit
Martin Fritz
Collerettes
Tobias Roth
lunctim
Ianina Ilitcheva
untitled 4
Pablo Haller
Europa in 25 Sätzen
Alke Stachler
fluchtpunkte
Nicoleta Esinencu
Hotel Europa
Ulrike Guérot, Robert Menasse
Manifest für die Begründung einer Europäischen Republik
Charles Heller
Von reisenden Menschen und Bildern
Adam Zagajewski
Schließung der offenen Gesellschaft
Robert Menasse
Der eindimensionale Europäer
Chantal Mouffe
Für einen europäischen Linkspopulismus
Lilly Brett
Europa
Dubravka Ugrešić
Europa in Sepia
Anna Kim
Die Gleichen
Ingo Schulze
Charkiw in Europa
Tom Schulz
Heraklits Tablet