Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

Nina George
Literatur in der Digitalfalle
Schöne (neue) digitale Welt: dank Flatrates, Onleihe oder Niedrigpreis-Aktionswochen können Literaturinteressierte mehr Lektüre denn je elektronisch lesen
Buchkritik
Ulrike Frenkel
Ewig auf der Ersatzbank
Zu Noemi Schneider: Das wissen wir schon
Ulrich Rüdenauer
Triumph des Lächelns
Zu Colin Jones: Die Revolution des Lächelns. Ein Lebensgefühl im 18. Jahrhundert
Gabriele Weingartner
Ein Fenster zur Freiheit
Zu Susanne Schädlich: Briefe ohne Unterschrift. Wie ein BBC-Sendung die DDR herausforderte
Beate Tröger
Eine kongeniale Biografie
Zu Lorenz Jäger: Walter Benjamin. Das Leben eines Unvollendeten
Susanne Fritz
Sätze wie blanke Spiegel
Zu Primo Levi: So war Auschwitz. Zeugnisse 1946-1986
Redaktion
Fragebogen: Lesen? Michael Steinbrecher | Rätsel: Wer ist's? | Ausstellungen Juli und August

literaturblatt für Baden-Württemberg
4/2019

literaturblatt für Baden-Württemberg
4/2018

literaturblatt für Baden-Württemberg
6/ 2017

literaturblatt für Baden-Württemberg
1/ 2017

literaturblatt für Baden-Württemberg
2/ 2016

literaturblatt für Baden-Württemberg
3/2019

literaturblatt für Baden-Württemberg
4/2018

literaturblatt für Baden-Württemberg
5/ 2017

literaturblatt für Baden-Württemberg
6/ 2016

literaturblatt für Baden-Württemberg
1/ 2016

literaturblatt für Baden-Württemberg
2/2019

literaturblatt für Baden-Württemberg
3/2018

literaturblatt für Baden-Württemberg
4/ 2017

literaturblatt für Baden-Württemberg
5/ 2016