L I T E R A T U R A R T I K E L U N D R E Z E N S I O N E N :
KURT LEUTGEB: "BERLIN & PARIS". Ein aus wechselnder Perspektive erzählter Künstlerroman, in. buecherschau.at, Buch-Rezensionen, Belletristik 08.11.2024 https://buecherschau.at/blog/leutgeb-kurt-berlin-paris/
RUDOLF HABRINGER: "DIESE PAAR MINUTEN", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 233, Nr. 3/24, November 2024, S. 47f.
KURT LEUTGEB: "BERLIN & PARIS", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschafftsbibliotherken, Heft 233, Nr. 3/24, November 2024, S. 60f.
ROSEMARIE POIARKOV: "ROTE ZITRONEN", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotherken, Heft 233, Nr. 3/24, November 2024, S. 72.
ROSEMARIE POIARKOV: "ROTE ZITRONEN". Die Gefühlsebenen von 14- bis 15-jährigen Jugendlichen, in: buecherschau.at, Buch-Rezensionen, Belletristik 21.08.2024 https://buecherschau.at/blog/poiarkov-rosemarie-rote-zitronen/
RUDOLF HABRINGER: "DIESE PAAR MINUTEN". Erzählungen, in: buecherschau.at, Buch-Rezensionen, Belletristik 05.08.2024 https://buecherschau.at/blog/habringer-rudolf-diese-paar-minuten/
CHRISTINE HOCHGERNER: "NICHT NUR HASEN SCHLAGEN HAKEN", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 232, Nr. 2/24, Juni 2024, S. 44f. https://buecherschau.at/amfile/file/download/file/2130/
ANNETT KRENDLESBERGER: "DALIEGENDE. UNBEWEGT", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 232,Nr. 2/24, Juni 2024, S. 46f. https://buecherschau.at/amfile/file/download/file/2130/
GABRIELE KÖGL: "BRIEF VOM VATER". Ein Roman als genaue Nachzeichnung eines individuellen Parforce-Ritts, in: buecherschau.at, Buch-Rezensionen, Belletristik, 01.03.2024 https://buecherschau.at/blog/kogl-gabriele-brief-vom-vater/ sowie in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 231, Nr. 1/24, März 2024, S. 57f. https://buecherschau.at/amfile/file/download/file/2101/
SIMON KONTTAS: "ICH WAR EIN KLEINER GOTT". Vier Kurzgeschichten mit einer Audio-CD, in: buecherschau.at, Buch-Rezensionen, Belletristik, 22.02.2024 https://buecherschau.at/blog/konttas-simon-ich-war-ein-kleiner-gott/ sowie in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 231, Nr. 1/24, März 2024, S. 59f. https://buecherschau.at/amfile/file/download/file/2101/
ELEONORE WEBER: "DIE BÄUME AM ABHANG". Gedichte, in: buecherschau.at, Buch-Rezensionen, Belletristik, 09.02.2024 https://buecherschau.at/blog/weber-eleonore-die-baume-am-abhang/ sowie in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 231, Nr. 1/24, März 2024, S. 73 https://buecherschau.at/amfile/file/download/file/2101/
SIMON KONTTAS: "DER LAUF ALLER DINGE". Gedichte, in: buecherschau.at, Buch-Rezensionen, Belletristik, 02.02.2024 https://buecherschau.at/blog/konttas-simon-der-lauf-aller-dinge/ sowie in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 231, Nr. 1/24, März 2024, S. 58f. https://buecherschau.at/amfile/file/download/file/2101/
DIETMAR FÜSSEL: "DER VERKLÄRTE". Eine kleine Geschichte vom möglichen Leben nach dem Tod, in: buecherschau.at, Buch-Rezensionen, Belletristik, 24.01.2024 https://buecherschau.at/blog/fussel-dietmar-der-verklärte/ sowie in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 231, Nr. 1/24, März 2024, S. 48f. https://buecherschau.at/amfile/file/download/file/2101/
SIMON KONTTAS: "TRAUTES HEIM". Wie entwickelt sich eine harmonische Partnerschaft?, in: buecherschau.at, Buch-Rezensionen, Belletrisitk, 05.12.2023 https://buecherschau.at/blog/konttas-simon-trautes-heim/ sowie in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 230, Nr. 3/23, November 2023, S. 68f. https://buecherschau.at/amfile/file/download/file/2076/
BIRGIT BIRNBACHER: "WOVON WIR LEBEN", in: Literaturhaus Wien Buchmagazin, AutorInnen B, 31.03.2023 https://www.literaturhaus.at/index.php?id=13861
"DREI DOPPELFRAGEN", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 228, Nr. 1/23, März 2023, S. 15.
ISABELLA BREIER: "GRAPEFRUITS ODER VOM GROSSEN GANZEN. EINE GROTESKE, in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 228, Nr. 1/23, März 2023, S. 56-58.
ELISABETH LEXER: "FLUCHTTIERE", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 228, Nr. 1/23, März 2023, S. 69f. sowie in: buecherschau.at, Buch-Rezensionen, Belletristik, 29.03.2023 https://buecherschau.at/blog/lexer-elisabeth-fluchttiere/
ISABELLA BREIER: "GRAPEFRUITS ODER VOM GROSSEN GANZEN. EINE GROTESKE", in: Literaturhaus Wien Buchmagazin, AutorInnen B, 21. Februar 2023 https://www.literaturhaus.at/index.php?id=13816
"IM AUSNAHMEZUSTAND". Zum Problem phobischer Störungen in Andreas Renoldners Rabenangst und Endstation Wendeplatz, in: DIE RAMPE. PORTRÄT ANDREAS RENOLDNER, hg. v. Manfred Müller, Band 03/2022, S. 69-74.
MARCUS FISCHER: "DIE ROTTE", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, AutorInnen F, 4. November 2022 https://www.literaturhaus.at/index.php?id=13684
HELMUT RIZY: "ÜBERLEBEN UM ZEUGNIS ABZULEGEN", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftssbibliotheken, Heft 227, Nr. 3/22, November 2022, S. 117f.
CHRISTINE HOCHGERNER: "DAMALS IST NICHT MEHR". Ein unaufgeregtes, feinfühliges Porträt einer alten Frau, in: buecherschau.at, Buch-Rezensionen, Belletrisitk, 27.07.2022 https://buecherschau.at/blog/hochgerner-christine-damals-ist-nicht-mehr/ sowie in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 227, Nr. 3/22, November 2022, S. 74f.
TERESA KIRCHENGAST: "DAS GLÜCK IM GROßEN UND GANZEN", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, AutorInnen K, 20.06.2022 https://www.literaturhaus.at/index.php?id=13594
EDIE CALIE: "ERZÄHL ES DEN BÄUMEN", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, AutorInnen C, 27.04.2022 https://www.literaturhaus.at/index.php?id=13524
JOSEF KLEINDIENST: "MEIN LEBEN ALS SERIENMÖRDER", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, AutorInnen K, 16.03.2022 https://www.literaturhaus.at/index.php?id=13479
WOLFGANG MILLENDORFER: "KOPF ÜBER WASSER. DER HALLENBAD-ROMAN", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 225, Nr. 1/22, März 2022, S. 59f., auch unter: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 225 sowie in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, 15.03.2022 https://buecherschau.at/blog/millendorfer-wolfgang-kopf-uber-wasser/
GABRIELE PETRICEK: "AM UFER MEINES SETZKASTENS", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 225, Nr. 1/22, März 2022, S. 65f., auch unter: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 225 sowie unter www.litrobona.at, 16. April 2022
GABRIELE PETRICEK: "AM UFER MEINES SETZKASTENS. Erzählungen", in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, 16.02.2022 http://www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.a/1342659430492/buch/petricek-gabriele-am-ufer-meines-setzkastens
SIMON KONTTAS: "UNTER DEN BIRKEN VIELLEICHT", in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, 3.2.2022 http://www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.a/1342658714454/buch/konttas-simon-unter-den-birken-vielleicht
JUDITH GRUBER-RIZY: "DIE SCHRECKLICHE STADT K.", in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, 28.1.2022 http://www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.a/1342658715393/buch/gruber-rizy-judith-die-schreckliche-stadt-k sowie unter www.litrobona.at, 3. März 2022
DIETMAR FÜSSEL: "RICARDI", in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, 19.1.2022 http://www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.a/1342658716251/buch/fuessel-dietmar-ricardi sowie unter www.litrobona.at, 21. Mai 2022
JAN KOSSDORFF: "HORAK AM ENDE DER WELT", in : Literaturhaus Wien Buchmagazin, AutorInnen K, 21. Dezember 2021 https://www.literaturhaus.at/index.php?id=13420
EMIL KASCHKA: "GRÜNHOLZ". Die Starken bleiben im Nest. Die Schwachen fallen heraus. , in: Literaturhaus Wien Buchmagazin, AutorInnen K, 6. Dezember 2021 https://www.literaturhaus.at/index.php?id=13409
DIETMAR FÜSSEL: "RICARDO", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 224, Nr. 3/2021, November 2021, S. 59-61, auch unter: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 224
JUDITH GRUBER-RIZY: "DIE SCHRECKLICHE STADT K", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 224, Nr. 3/2021, November 2021, S. 64f., auch unter: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 224
SIMON KONTTAS: "UNTER DEN BIRKEN VIELLEICHT", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 224, Nr. 3/2021, November 2021, S. 68f., auch unter: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 224.
GABRIELE KÖGL: "GIPSKIND", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 223, Nr. 2/21, Juni 2021, S. 57f., auch unter: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 223 sowie in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, https://www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.a/1342654248449/buch/koegl-gabriele-gipskind
RUDOLF HABRINGER: "LEIRICHS ZÖGERN", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, AutorInnen H, 10.5.2021 https://www.literaturhaus.at/index.php?id=13205
FRIEDRICH HAHN: "DAS DEBÜT", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, AutorInnen H, 12.4.2021 https://www.literaturhaus.at/index.php?id=13142
VERENA HALVAX: "AM KIPPEN". Roman eines von Phobien geprägten Frauenschicksals, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, 08.03.2021 https://www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.a/1342645605585/buch/halvax-verena-am-kippen sowie in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 222, Nr. 1/21, März 2021, S. 61f.
NADJA BUCHER: "DIE DODERER-GASSE ODER HEIMITOS MENSCHWERDUNG", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, AutorInnen B, 31.12.2020 https://www.literaturhaus.at/index.php?id=13008&L=634
ANNETT KRENDLESBERGER: "ANFANGS NOCH", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 221, Nr. 3/20, November 2020, S. 73f. sowie in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, 15.01.2021 https://www.buecherschau.at/cms/V03/V03_0.a/1342642442239/home/krendlesberger-annett-anfangs-noch
SANDRA WEIHS: "DELILAH", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, AutorInnen W, 29. Oktober 2020 https://www.literaturhaus.at/index.php?id=12966
NACHWORT, in: SIMON KONTTAS: "GRAUSAMES LICHT", Erzählungen, Sisyphus Verlag 15.10.2020, S. 207-209.
DIETMAR FÜSSEL: "MONGEZEITEN". Lyrik, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, 05.10.2020 https://www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.a/1342636470215/buch/fuessel-dietmar-mondgezeiten sowie in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 221, Nr. 3/20, November 2020, S. 63f.
ISABELLA BREIER: "MIR KOMMT DIE HAND DER STUNDE AUF MEINER BRUST SO UNGELEGEN DASS ICH IM LAUF DER DINGE BEINAH MEIN HERZ VERWECHSLE". Lyrikband in zwölf Kapiteln, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, 02.10.2020 https://www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.a/1342636469908/buch/breier-isabella-mir-kommt-die-hand-der-stunde-auf-meiner-brust-so-ungelegen-dass-ich-im-lauf-der-dinge-beinah-mein-herz-verwechsle sowie in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 221, Nr. 3/20, November 2020, S. 57f.
FRIEDRICH HAHN: "NEBEN DEINEN FUSSNOTEN MEIN ALTER SCHUH". Neue Gedichte, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, 28.09.2020 https://www.buecherschau.at/cms/V03/V03_0.a/1342636467554/home/hahn-friedrich-neben-deinen-fussnoten-mein-alter-schuh sowie in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 221, Nr. 3/20, November 2020, S. 65f.
SIMON KONTTAS: "DIE GELBEN QUADRATE". Die individuellen Abgründe hinter dem wohlgeordneten Gebäude der Wissenschaft, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, 13.08.2020 https://www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.a/1342634687693/buch/konttas-simon-die-gelben-quadrate
GABRIELE PETRICEK: "DIE UNERREICHBARKEIT VON INNSBRUCK". Verfolgungsrituale, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, 10.07.2020 https://www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.a/1342633459862/buch/petricek-gabriele-die-unerreichbarkeit-von-innsbruck
FRIEDRICH HAHN: "NIEMAND WIRD ES JE ERFAHREN", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 220, Nr. 2/20, Juni 2020, S. 58-60. Siehe auch: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 220.
SIMON KONTTAS: "DIE GELBEN QUADRATE", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 220, Nr. 2/20, Juni 2020, S. 62f. Siehe auch: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 220.
GABRIELE PETRICEK: "DIE UNERREICHBARKEIT VON INNSBRUCK", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 220, Nr. 2/20, Juni 2020, S. 72-74. Siehe auch: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 220.
HELMUT RIZY: "HERBSTZEITLOSE", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 220, Nr. 2/20, Juni 2020, S. 76-78. Siehe auch: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 220.
FRIEDRICH HAHN: "NIEMAND WIRD ES JE ERFAHREN". Die Geschichte eines knapp 60jährigen Mannes, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 09.06.2020 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_0.a/1342631517875/home/hahn-friedrich-niemand-wird-es-je-erfahren
NORBERT KRÖLL: "WER WIR WÄREN", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, AutorInnen K, 8. Juni 2020 www.literaturhaus.at/index.php?id=12835
HELMUT RIZY: "HERBSTZEITLOSE". Ein abwechslungsreicher Roman übers Älterwerden, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 29.05.2020 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_0.a/1342631517731/home/rizy-helmut-herbstzeitlose
JOSEF ZWEIMÜLLER: "GRÜN", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, AutorInnen Z, 2. April 2020 www.literaturhaus.at/index.php?id=12775
ANNETT KRENDLESBERGER: "ZWEI BLATT UND ZWEI", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 219, Nr. 1/20, März 2020, S. 71f. Siehe auch: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 219.
ELISABETH LEXER/ROBERT BOULANGER: "MAIANDACHT", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 219, Nr. 1/20, März 2020, S. 75f. Siehe auch: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 219 und buecherschau.at, Buch, Rezensionen, 12.03.2020 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.a/1342627871077/buch/lexer-elisabeth/boulanger-robert-maiandacht
"NICHT REDEN , DAS IST WAS". Zur Problematik des Jungseins in Walter Kohls Romanen fuck off, Koff und Out Demons Out, in: DIE RAMPE. PORTRÄT WALTER KOHL, hg. v. Gerhard Zeillinger, Band 03/2019, S. 89-94.
FRIEDRICH HAHN: "MELICHAR ODER VON DER KUNST, KEINEN ROMAN ZU SCHREIBEN", in: Literaturhaus Wien Buchmagazin, AutorInnen H, 10. Dezember 2019 www.literaturhaus.at/index.php?id=12631
ANNETT KRENDLESBERGER: "ZWEI BLATT UND ZWEI". Prosa in "offenbar maßgeschneiderter Sprachmontur", in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 15.11.2019 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.a/1342620507012/buch/krendlesberger-annett-zwei-blatt-und-zwei
LISA MUNDT: "ALS MEINE THERAPEUTIN SCHWIEG", in: Literaturhaus Wien Buchmagazin, AutorInnen M, 5. November 2019 www.literaturhaus.at/index.php?id=12608
JUDITH GRUBER-RIZY: "EINES TAGES VERSCHWAND KAROLA". Suche nach einer Verschwundenen, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 7.10.2019 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.1.1.a/1342618290720/buch/rezensionen/belletristik/gruber-rizy-judith-eines-tages-verschwand-karola sowie in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 218, Nr. 3/19, November 2019, S. 81f. Siehe auch: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 218.
ISABELLA BREIER: "DESERTLOTUSNEST. ANMERKUNGEN ZUR POETIK DES PHÖNIX", in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 7.8.2019 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.1.1.a/1342610284046/buch/rezensionen/belletristik/breier-isabella-desertlotusnest
SIMON KONTTAS: "ARME LEUTE", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 217, Nr. 2/19, Juni 2019, S. 68f. Siehe auch: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 217.
KATHARINA PRESSL: "ANDERE SORGEN", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, AutorInnen P, 25. März 2019 www.literaturhaus.at/index.php?id=12378
ERNST WÜNSCH: "DIE LEGENDE VOM UNSTERBLICHEN HUGO STERBER". Bestandsaufnahme der heimischen Wirklichkeit, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, 22.3.2019 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_0.a/1342608432875/home/wuensch-ernst-die-legende-vom-unsterblichen-hugo-sterber sowie in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 216, Nr. 1/19, März 2019, S. 92f. Siehe auch: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 216.
ISABELLA BREIER: "DESERTLOTUSNEST. ANMERKUNGEN ZUR POETIK DES PHÖNIX", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 216, Nr. 1/19, März 2019, S. 61f. Siehe auch: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 216.
FRIEDRICH HAHN: "SONJA UND DIE WEIßEN SCHATTEN". Eine Heldin, die nicht dem Glück hinterherhetzt, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, 5.3.2019 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.a/1342607447167/buch/hahn-friedrich-sonja-und-die-weißen-schatten sowie in Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 216, Nr. 1/19, März 2019, S. 69f. Siehe auch: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 216.
MICHAEL VÖGEL: "QUASI JESUS", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, AutorInnen V, 18. Dezember 2018 www.literaturhaus.at/index.php?id=12245
MARION GUERRERO: "ALPHA", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, AutorInnen G, 7. Dezember 2018 www.literaturhaus.at/index.php?id=12237
RAOUL BILTGEN: "SCHMIDT IST TOT". Geschichte über das Verhältnis zweier Brüder, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 14.6.2019 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.1.1.a/1342614428904/buch/rezensionen/belletristik/biltgen-raoul-schmidt-ist-tot sowie Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 215, Nr. 3/18, November 2018, S. 52f. Siehe auch: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 215.
CHRISTINE HOCHGERNER: "WO IST YVONNE". Ein mitreißend erzählter Roman über vier Frauengenerationen, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, 9.10.2018 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.1.a/1342597980805/buch/rezensionen/hochgerner-christine-wo-ist-yvonne sowie in Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 215, Nr. 3/18, November 2018, S. 73f. Siehe auch: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 215.
HELMUT RIZY: "EXIL/FRONT/WIDERSTAND". Das Ende des Zweiten Weltkriegs in der österreichischen Literatur, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, 26.11.2018 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.a/1342600889786/buch/rizy-helmut-exil/front/widerstand sowie in Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 215, Nr. 3/18, November 2018, S. 110f. Siehe auch: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 215.
CHRISTIAN MÄHR: "ABER DAS BILD WAR NOCH DA". Eine turbulente Kriminalgeschichte um ein Gemälde, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 28.5.2018 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.1.1.a/1342590709101/buch/rezensionen/belletristik/maehr-christian-aber-das-bild-war-noch-da
DIETMAR GNEDT: "BALKANFIEBER", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, AutorInnen G, 22. Mai 2018 www.literaturhaus.at/index.php?id=12041
ELFRIEDE HAMMERL: "ALTE GESCHICHTEN", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, AutorInnen H, 24. März 2018 www.literaturhaus.at/index.php?id=11985
CHRISTIAN MÄHR: "ABER DAS BILD WAR NOCH DA", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 213, Nr. 2/18, März 2018, S. 59f. Siehe auch: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 213.
JOSEF STEINBACH: "TIBOR IM GLÜCK". Obdachlosigkeit, betrügerische Geschäftspraktiken und das Thema Glück, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 22.2.2018 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.1.1.a/1342588349952/buch/rezensionen/belletristik/steinbach-josef-tibor-im-glück sowie in Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 213, Nr. 2/18, März 2018, S. 71f.
BARBARA DEIßENBERGER: "Malika", Literaturhaus Wien, Buchmagazin, AutorInnen D, 21. Dezember 2017 http://www.literaturhaus.at/index.php?id=11818
STEFANIE SARGNAGEL: "Statusmeldungen", Literaturhaus Wien, Buchmagazin, AutorInnen S, 11. Dezember 2017 http://www.literaturhaus.at/index.php?id=11808
SIMON KONTTAS: "BAGATELLEN", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 212, Nr. 3/2017, S. 63f. Siehe auch: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 212 sowie unter buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletrisitk, 14.12.2017 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.1.1.a/1342586170866/buch/rezensionen/belletristik/konttas-simon-bagatellen
ELISABETH SCHICKETANZ/ROBERT BOULANGER: "WILDWOCHEN", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 212, Nr. 3/2017, S. 79ff. Siehe auch: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 212 sowie unter buecherschau.at, Buch, Rezensionen, 8.1.2018 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.1.1.a/1342587094667/buch/rezensionen/belletristik/schicketanz-elisabeth/boulanger-robert-wildwochen
ANDREAS GABRIEL: "TOD ERNST, DER KREBS UND ICH", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 211, Nr. 2/2017, Juni 2017, S. 56f. (Siehe auch: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 211) sowie unter buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 3.1.2018 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.1.1.a/1342586161240/buch/rezensionen/belletristik/gabriel-andreas-tod-ernst-der-krebs-und-ich
JUDITH GRUBER-RIZY: DER MANN IM GOLDRAHMEN", in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliothken, Heft 211, Nr. 2/2017, Juni 2017, S. 58f. Siehe auch: www.buecherschau.at, Downloads, Bücherschau 211 sowie unter buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 18.12.2017 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.1.1.a/1342586161313/buch/rezensionen/belletristik/gruber-rizy-judith-der-mann-im-goldrahmen
LUCIA LEIDENFROST: "MIR IST DIE ZUNGE SO SCHWER", in: Literaturhaus Wien Buchmagazin, AutorInnen L, 6. Juni 2017 www.literaturhaus.at/index.php?id=11620
MARIO SCHLEMBACH: "DICHTERSGATTIN", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, AutorInnen S, 8. Mai 2017 www.literaturhaus.at/index.php?id=11601&L=Ontertainment%2Factor-actress-phone-numbers%2Fx1437
CHRISTINE HOCHGERNER: "WARUM ANNA IN FREMDEN TASCHEN STÖBERT". Ein berührendes Frauenschicksal, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 9.2.2017 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.1.1.a/1486143419521/buch/rezensionen/belletristik/hochgerner-christine-warum-anna-in-fremden-taschen-stoebert sowie in Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 210, Nr. 1/2017, Jänner - März 2017, S. 59-61.
SIMON KONTTAS: "BAGATELLEN", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, AutorInnen K, 12. Dezember 2016 www.literaturhaus.at/index.php?id=11402
ERNST WÜNSCH: "DER ABSCHWEIFER". Ein Roman voller Witz und schräger Information, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 29.11.2016 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.1.1.a/1479592820409/buch/rezensionen/belletristik/wuensch-ernst-der-abschweifer sowie in Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 210, Nr. 1/2017, Jänner - März 2017, S. 80f.
KAROLINE CVANCARA: "AM TIEFPUNKT GENIAL". Roman einer Persönlichkeitsentwicklung, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 3.10.2016 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.1.1.a/1475135430889/buch/rezensionen/belletristik/cvancara-karoline-am-tiefpunkt-genial sowie in Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 209, Nr.3/2016, September - Dezember 2016, S. 67f.
KAROLINE CVANCARA: "AM TIEFPUNKT GENIAL", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, AutorInnen C, 29. September 2016 www.literaturhaus.at/index.php?id=11282
ANDREAS RENOLDNER: "MÜLLMÄNNER". Kriminalroman mit einem faszinierenden Außenseiter und Eigenbrötler, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 24.8.2016 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.1.1.a/1471524289094/buch/rezensionen/belletristik/renoldner-andreas-muellmaenner sowie in Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 209, Nr. 3/2016, September - Dezember 2016, S. 91f.
KURT LEUTGEB: "HUMANA FRAUS". Eine brisante Episode aus altrömischer Zeit, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 9.6.2016 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_0.a/1464882221745/home/leutgeb-kurt-humana-fraus sowie in Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 208, Nr. 2/2016, Juni 2016, S. 63f.
ISABELLA BREIER: "ANFANG VON ETWAS". Turbulente poetische Wortkaskaden, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 7.6.2016 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_0.a/1464882200271/home/breier-isabella-anfang-von-etwas sowie in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 208, Nr. 2/2016, Juni 2016, S. 46-48.
ELISABETH SCHICKETANZ/ROBERT BOULANGER: "PLAN B". Ein Wiener Spionagethriller, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 6.6.2016 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_0.a/1464882186492/home/schicketanz-elisabeth-boulanger-robert-planb sowie in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 208, Nr. 2/2016, Juni 2016, S. 72f.
WOLFGANG PENNWIESER: "ICH UND VATER", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, Buchrezensionen AutorInnen P, 25. April 2016 http://www.literaturhaus.at/index.php?id=11119
RUDOLF HABRINGER: "FELIX BAUMGARTNER REISST EINEN STERN", in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 16.12.2015 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.1.1.a/1449739323041/buch/rezensionen/belletristik/habringer-rudolf-felix-baumgartner-reisst-einen-stern sowie in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 207, Nr. 1/2016, Jänner - März 2016, S. 54f
ULRIKE KOTZINA: "VERSCHWUNDEN", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, Buchrezensionen AutorInnen K, 10. Dezember 2015 http://www.literaturhaus.at/index.php?id=10923
SIMON KONTTAS: "DIE VERDUNKELUNG", in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, Buchrezensionen AutorInnen K, 6. Oktober 2015 http://www.literaturhaus.at/index.php?id=10797
DINE PETRIK: "MAGENTA". Aus einem breiten Spektrum von Erfahrungen destillierte Gedichte, in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 7.9.2015 www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.1.a/1342558915761/buch/rezensionen/petrik-dine-magenta sowie in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 206, Nr. 3/2015, September - Dezember 2015, S. 79f
KURT LEUTGEB: "MARATHON. VERSUCH EINER LEICHTIGKEIT"
in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, Buchrezensionen, AutorInnen L, 22. Mai 2015
http://www.literaturhaus.at/index.php?id=10713
"DIE UNUMGÄNGLICHE NOTWENDIGKEIT DES FLUNKERNS"
Marlen Schachingers abwechslungsreicher Roman "denn ihre Werke folgen ihnen nach" über professionelles Lügen, Datenklau, Rache und andere Spannungsfelder im Leben als Schriftsteller
in: literaturkritik.de, Nr. 5, Mai 2015, Deutschsprachige Literatur, Weitere Rezensionen
(http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=20577)
sowie in der Druckfassung der Internet-Zeitschrift literaturkritik.de, Verlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg an der Lahn 2015, Nr. 5, S. 199-202
HELMUT RIZY: "IM MAULWURFSHÜGEL"
Eine nachhaltige Reise im Kopf
in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 1.4.2015 (ww.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.1.1.a/1426300322773/buch/rezensionen/belletristik/rizy-helmut-im-maulwurfshuegel) sowie in Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 205, Nr. 2/2015, Juni 2015, S. 71f
DIETMAR FÜSSEL: "DER SOHN EINER HURE"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 204, Nr. 1/2015, Jänner - April 2015, S. 43f
ULRIKE KOTZINA: "STAUDAMM"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 204, Nr. 1/2015, Jänner - April 2015, S. 53f
ERNST WÜNSCH: "KALAMATA"
in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, Buch-Rezensionen, AutorInnen W, 29. Jänner 2015
(http://www.literaturhaus.at/index.php?id=10611)
DIETMAR FÜSSEL: "DER SOHN EINER HURE"
Ein bissiger, vertraute Realitäten persiflierender Roman
in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 7.1.2015
(www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.1.1.a/1419364502655/buch/rezensionen/belletristik/fuessel-dietmar-der-sohn-einer-hure)
sowie in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, Buch-Rezensionen, AutorInnen F, 17. Dezember 2014
(http://www.literaturhaus.at/index.php?id=10571)
JUDITH GRUBER-RIZY: "SCHWIMMFÜCHSLEIN"
in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, Buch-Rezensionen, AutorInnen G, 4. Dezember 2014
(http://www.literaturhaus.at/index.php?id=10544)
ULRIKE KOTZINA: "STAUDAMM"
Die "Risse im Beton" der Staumauer im traumhaften Salzkammergut
in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 18.11.2014
(www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.1.a/1414868474413/buch/rezensionen/kotzina-ulrike-staudamm)
PETRA NACKE/ELMAR TANNERT: "DER MITTAGSMÖRDER"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 203, Nr. 3/14, Oktober 2014, S. 96f.
sowie in: buecherschau.at, Buch, Rezensionen, Belletristik, 9.9.2014
(www.buecherschau.at/cms/V03/V03_6.1.1.a/1407323832300/buch/rezensionen/belletristik/nacke-petra/tannert-elmar-der-mittagsmoerder)
"DINGE AUS DEM NEBEL DES VERGESSENS FISCHEN ODER EIN EXZESS AN GENAUIGKEIT"
Über die neue Edition Freitag im Sonderzahl Verlag
in: buecherschau.at, Themen, 30.11.2013
(www.buecherschau.at/cms/V03/V03_9.a/1387482495780/themen/dinge-aus-dem-nebel-des-vergessens-fischen-oder-ein-exzess-an-genauigkeit)
"ICH LÜGE, WANN ICH WILL"
Elisabeths Reicharts vergnüglich-kritisches Kinderbuch 'Lauras Plan'
in: Die Rampe. Hefte für Literatur. Porträt Elisabeth Reichart, hg. v. Christa Gürtler, Trauner Verlag, Linz 2013, Bd. 3, S. 97
"EIN EXZESS AN GENAUIGKEIT"
Die neue Edition Freitag
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 200, Nr. 3/13, Juli bis Dezember 2013, S. 46
"WIE EINE UNHEILBARE KRANKHEIT"
In ihrem Roman 'Der Himmel anderswo' folgt Daniela Meisel dem Weg von zwei jungen Menschen
in: literaturkritik.de, Nr. 10, Oktober 2013, Deutschsprachige Gegenwartsliteratur
(http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=18467)
sowie in der Druckfassung der Internet-Zeitschrift literaturkritik.de, Verlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg an der Lahn 2013, Nr. 10, S. 212-215.
ROBERT SEETHALER: "DER TRAFIKANT"
in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, Buch-Rezensionen, AutorInnen S, 22. April 2013 (http://www.literaturhaus.at/index.php?id=9868) und als kurzer Auszug in: Udo Müller: "Klett Lektürehilfen. Rober Seethaler, Der Trafikant. Interpretationshilfe für Oberstufe und Abitur, Verlag Pons Stuttgart 2017 (3. Auflage 2020), S. 97f.
ERNST WÜNSCH: "FINSTERN"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 198, Nr. 1/13, Jänner bis März 2013, S. 40
DANIELA MEISEL: "GEGEN EINSAM"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 198, Nr. 1/13, Jänner bis März 2013, S. 33
ERNST WÜNSCH: "FINSTERN"
in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, Buch-Rezensionen, AutorInnen W, 19. Dezember 2012
(http://www.literaturhaus.at/index.php?id=9742)
ELISABETH VERA RATHENBÖCK/ANNA ANASTASOVA: "EMMI WILL AUSZIEHEN"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 197, Nr. 4/12, Oktober bis Dezember 2012, S. 75
KURT LEUTGEB: "KIRCHSTETTEN"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 197, Nr. 4/12, Oktober bis Dezember 2012, S. 39
ADELHEID DAHIMÈNE: "RAUCHERNOVELLE"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 197, Nr. 4/12, Oktober bis Dezember 2012, S. 26
KURT LEUTGEB: "KIRCHSTETTEN"
in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, Buch-Rezensionen, AutorInnen L, 29. Oktober 2012
(http://www.literaturhaus.at/index.php?id=9694)
"WIE EIN GEHÄUTETER APFEL"
In ihrer an poetischer Leichtigkeit und kreativen Sprachbildern reichen 'Rauchernovelle' begleitet Adelheid Dahimène eine Virginier rauchende Mitfünfzigerin auf einer leidvollen Reise mit dem Zug
in: literaturkritik.de, Nr. 10, Oktober 2012, Schwerpunkt: Belletridtik zur Frankfurter Buchmesse 2012, Über Reisen
(http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=17058)
sowie in der Druckfassung der Internet-Zeitschrift literaturkritik.de, Verlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg an der Lahn 2012, Nr. 10, S. 107-110.
CARINA NEKOLNY: "FRESS-SCHACH"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 196, Nr. 3/12, Juli bis September 2012, S. 35
"EIN HERZ WIE EIN STIER"
Anhand eines dubiosen Professorensterbens führt Carina Nekolny in ihrem bulgarischen Winterkrimi 'Fress-Schach' den 'Abschaum einer kranken Gesellschaft' vor
in: literaturkritik.de, Nr. 7, Juli 2012, Krimis und Thriller
(http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=16823)
sowie in der Druckfassung der Internet-Zeitschrift literaturkritik.de, Verlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg an der Lahn 2012, Nr. 7, S. 223-225.
SARAH SCHMIDT: "BITTE NICHT FREUNDLICH"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 195, Nr. 2/12, April bis Juni 2012, S. 42
KATHARINA RIESE: "VILMA HEIRATET IHRE ENKELIIN"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 195, Nr. 2/12, April bis Juni 2012, S. 40f
ANNETT GRÖSCHNER: "WALPURGISTAG"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 195, Nr. 2/12, April bis Juni 2012, S. 29f
CARINA NEKOLNY: "FRESS-SCHACH"
in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, Buch-Rezensionen, AutorInnen N, 4. Mai 2012
(http://www.literaturhaus.at/index.php?id=9628)
"NICHTS IST SO SCHWER, WIE EINFACH ZU LEBEN"
In 'Walpurgistag' präsentiert Annett Gröschner eiin Berlin zwischen Umzug, Schlafperformance, Blind Date und Supermarktplünderei und abseits des 'richtigen Riechers für Moden'
in: literaturkritik.de, Nr. 4, April 2012, Deutschsprachige Literatur
(http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=16525)
sowie in der Druckfassung der Internet-Zeitschrift literaturkritik.de, Verlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg an der Lahn 2012, Nr. 4, S. 100-103.
und in: LETNA PARK. Prager Kleine Seiten. Kulturmagazin aus Prag
(http://www.letnapark-prager-kleine-seiten.com/walpurgistag.html)
ANDREAS RENOLDNER: "ENDSTATION WENDEPLATZ"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 194, Nr. 1/12, Jänner bis März 2012, S. 40
ANDREAS RENOLDNER: "ENDSTATION WENDEPLATZ"
in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, Buch-Rezensionen, AutorInnen R, 5. Dezember 2011
(http://www.literaturhaus.at/index.php?id=9316)
ANNEMARIE MOSER: "DIE PERIPHERIE DES GLÜCKS"
in: Literaturhaus Wien, Buchmagazin, Buch-Rezensionen, AutorInnen M, 20. November 2011
(http://www.literaturhaus.at/index.php?id=9304)
ELISABETH STEINKELLNER/MICHAEL ROHER: "AN HERRN GÜNTHER MIT SCHÖNEM GRUSS"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 193, Nr. 4/11, Oktober bis Dezember 2011, S. 75
ANNEMARIE MOSER: "DER PERIPHERIE DES GLÜCKS"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 193, Nr. 4/11, Oktober bis Dezember 2011, S. 39
GABRIELE KÖGL: "VORSTADTHIMMEL"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 193, Nr. 4/11, Oktober bis Dezember 2011, S. 34
"IM DICKICHT DES DSCHUNGELS"
In ihrem Roman 'Vorstadthimmel' folgt Gabriele Kögl den Spuren eines Lamborghini fahrenden Parvenüs
in: literaturkritik.de, Nr. 9, September 2011, Deutschsprachige Literatur
(http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=15859)
sowie in der Druckfassung der Internet-Zeitschrift literaturkritik.de, Verlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg an der Lahn 2011, Nr. 9, S. 109-112.
"EIN LACHEN WIE EIN VULKANAUSBRUCH"
In 'Phantastasia' erzählt Franzobel 'Die lustigste Geschichte über die Traurigkeit'
in: literaturkritik.de, Nr. 8, August 2011, Deutschsprachige Literatur
(http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=15768)
"KRIEG UM PRÄSENZ"
Ernst Wünschs tragikomische Erzählung 'Sprizz bitter' über zwei Außenseiter, einen Hund und das aktionistische Puppentheater
in: literaturkritik.de, Nr. 7, Juli 2011, Deutschsprachige Literatur
(http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=15665)
sowie in der Druckfassung der Internet-Zeitschrift literaturkritik.de, Verlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg an der Lahn 2011, Nr. 7, S. 123-126.
"VON DER EINHEIT MIT SICH SELBST"
Judith Gruber-Rizy widmet sich im dritten Teil ihrer Rosa-Roman-Trilogie der Suche nach Identität
in: literaturkritik.de, Nr. 7, Juli 2011, Deutschsprachige Literatur
(http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=15702)
sowie in der Druckfassung der Internet-Zeitschrift literaturkritik.de, Verlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg an der Lahn
2011, Nr. 7, S. 117-121.
ERNST WÜNSCH: "SPRIZZ BITTER"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 191, Nr. 2/11, April bis Juni 2011, S. 42
JUDITH GRUBER-RIZY: "DRIFT"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 191, Nr. 2/11, April bis Juni 2011, S. 27
"WIR SIND IMMER DIE BETROGENEN"
In ihrer Erzählsammlung 'Schneckenkönig' widmet sich Eugenie Kain den Sehnsüchten aneinander vorbei lebender Menschen aus den Randbezirken von Linz
in: literaturkritik.de, Nr. 3, März 2011, Deutschsprachige Literatur
(http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=15301)
sowie in der Druckfassung der Internet-Zeitschrift literaturkritik.de, Verlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg an der Lahn 2011, Nr. 3, S. 104-107.
ROBERT SEETHALER: "JETZT WIRDS ERNST"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 190, Nr. 1/11, Jänner bis März 2011, S. 56f
KOLJA MENSING: "WIE KOMME ICH HIER RAUS. NACHRICHTEN AUS DER PROVINZ"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 190, Nr. 1/11, Jänner bis März 2011, S.48f
"SOBALD DU STEHEN BLEIBST, BIST DU TOT!"
In seinem Roman 'Jetzt wirds ernst' erzählt Robert Seethaler, wie ein etwas abgedrehter Sonderling zum theater findet
in: literaturkritik.de, Nr. 2, Februar 2011, Deutschsprachige Literatur
(http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=15205)
sowie in der Druckfassung der Internet-Zeitschrift literaturkritik.de, Verlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg an der Lahn 2011, Nr. 2, S. 132-136.
KURT LEUTGEB: "DAS WETTER"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 189, Nr. 4/10, Oktober bis Dezember 2010, S. 22f
EUGENIE KAIN: "SCHNECKENKÖNIG"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 189, Nr. 4/10, Oktober bis Dezember 2010, S. 21
"BLICK ZURÜCK NACH VORN"
In 'Wie komme ich hier raus' mixt Kolja Mensing Beobachtungen, Erinnerungen und Tatsachen zu einem vergnüglich bunten Textcocktail über die Provinz
in: literaturkritik.de, Nr. 8, August 2010, Deutschsprachige Literatur
(http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=14645)
sowie in der Druckfassung der Internet-Zeitschrift literaturkritik.de, Verlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg an der Lahn 2010, Nr. 8, S. 156-159.
"DIE ERHALTUNGSNEIGUNG DER GROSSWETTERLAGE"
Kurt Leutgebs kapriolenreicher Roman 'Das Wetter'
in: literaturkritik.de, Nr. 7, Juli 2010, Deutschsprachige Literatur
(http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=14439)
sowie in der Druckfassung der Internet-Zeitschrift literaturkritik.de, Verlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg an der Lahn 2010, Nr. 7, S. 148-151.
"EIN BLUTRAUSCH IST ÜBER DIE MENSCHEN GEKOMMEN"
In seinem Roman 'Hasenjagd im Mühlviertel' beschreibt Helmut Rizy die Konsequenzen der größten Widerstandsaktion im Konzentrationslager Mauthausen
in: literaturkritik.de, Nr. 3, März 2010, Deutschsprachige Literatur
(http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=14004)
sowie in der Druckfassung der Internet-Zeitschrift literaturkritik.de, Verlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg an der Lahn 2010, Nr. 3, S. 62-65.
HELMUT RIZY: "HASENJAGD IM MÜHLVIERTEL"
in: Bücherschau. Zeitschrift für betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 186, Nr. 1/10, Jänner bis März 2010, S. 43f
"MAN IST MEHR MONSTER ALS MAN WEISS"
In 'Feuer brennt nicht' zeichnet Ralf Rothmann ein tomografisch genaues Porträt eines spleenigen Schriftstellers
in: literaturkritik.de, Nr. 11, November 2009, Deutschsprachige Literatur
(http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=13572)
sowie in der Druckfassung der Internet-Zeitschrift literaturkritik.de, Verlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg an der Lahn 2009, Nr. 11, S. 207-210.
RALF ROTHMANN: "FEUER BRENNT NICHT"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 184,Nr. 3/09, Juli bis September 2009, S. 36
MANFRED WIENINGER: "DIE RÜCKSEITE DES MONDES"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 183, Nr. 2/09, April bis Juni 2009, S. 44
ROBERT SEETHALER: "DIE WEITEREN AUSSICHTEN"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 183, Mr. 2/09, April bis Juni 2009, S. 40f
ANDREAS OKOPENKO: "ERINNERUNG AN DIE HOFFNUNG"
in: Bücherschau. Zeitschrift für Betriebs- und Gewerkschaftsbibliotheken, Heft 183, Nr. 2/09, April bbis Juni 2009, S. 35f
"SCHWARZE BLITZE INS HIRN"
In seinem Kurzkrimi 'Die Rückseiter des Mondes' schildert Manfred Wieninger, wie ein österreichischer Polizist als wahnsinniger Serientäter verdächtigt wird
in: literaturkritik.de, Nr. 7, Juli 2009, Krimis
(http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=13180)
"OFT IST DAS DENKEN DEM FÜHLEN NUR IM WEG"
Robert Seethaler folgt in "Die weiteren Aussichten" der Liebe zwischen einem langen, dünnen Mann und einer jungen, dicken Frau.
in: literaturkritik.de, Nr. 6, Juni 2009, Deutschsprachige Literatur
(http://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=13047)
sowie in der Druckfassung der Internet-Zeitschrift literaturkritik.de, Verlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg an der Lahn 2009, Nr. 6, S. 142-146.