Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Gerhard Zeilinger
Vorwort
Walter Kohl
Die Linzer Depression
Peter Eigelsberger
Die Pyramiden von Hartheim und "Ich fühle mich nicht schuldig"
Zwei Schatzkarten für die Forschung
Waltraud Kannonier-Finster, Meinrad Ziegler
Helden sind jene, die das Selbstverständliche tun ...
Bernhard Judex
Ankommen "in Moskau"
Zu "Mutter gesucht: Die Geschichte dreier ungleicher Schwestern"
Georg Renöckl
Biografie vom Nullpunkt aus
Zu Spuren in "der Haut" und "Ein Bild von Hilda als toter Mensch"
Andreas Tiefenbacher
"Nicht reden, das ist was"
Zur Problematik des Jungseins in Walter Kohls Romanen "fuck off", "Koff" und "Out Demons Out"
Anton Thuswaldner
"Dass sich alles zusammenfügt"
Die gemeinsame Klammer der Romane "Good Hope", "Das leere Land" und "HundertKöpfeFrau"
Christian Schacherreiter
"Der da schreibt, das bin ich. Ich habe nichts anderes"
Gespräch mit Walter Kohl
Alfred Pittertschatscher
Einer, der wenig redet und der so viel zu sagen hat...
Textquellen, (Zu-)Hörspiele und Oral History bei Walter Kohl
Harald Kislinger
Ein kurzer Blick auf einen langen Weg oder Der Gegenkulturschriftsteller
Margit Schreiner
Mein Freund Walter
Rudolf Habringer
Erinnerungen an eine gemeinsame Zeit
Gerhard Zeilinger
Das Werk als Material
Zum literarischen Vorlass von Walter Kohl im OÖ. Literaturarchiv
Die Rampe
2/2024
Die Rampe
3/2022
Die Rampe
2/2021
Die Rampe
1/2020
Die Rampe
4/2018
Die Rampe
3/ 2017
Die Rampe
2/ 2016
Die Rampe
2/ 2015
Die Rampe
1/2024
Die Rampe
2/2022
Die Rampe
1/2021
Die Rampe
4/2019
Die Rampe
3/ 2018
Die Rampe
1/ 2017
Die Rampe
1/ 2016
Die Rampe
1/ 2015
Die Rampe
4/2023
Die Rampe
1/2022
Die Rampe
4/2020
Die Rampe
3/2019
Die Rampe
2/2018
Die Rampe
2/ 2017
Die Rampe
X/ 2016