Annette Hagemann, geboren 1967 in Münster, Schule in Braunschweig, Studium der Germanistik und Ethnologie in Göttingen, gefördert durch die Studienstiftung des deutschen Volkes. Arbeit als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Völkerkunde. Nach der Magisterarbeit halbjährige Reise durch Südasien. Danach tätig als Museumspädagogin und als freie Journalistin, seit 2001 im Literaturhaus Hannover angestellt, seit 2018 im Kulturbüro Hannover.
Seit 2003 Veröffentlichung von Gedichten in Lyrikzeitschriften, Anthologien und im Internet (u.a. manuskripte, Jahrbuch der Lyrik, Neue Rundschau, Das Gedicht, Hayden’s Ferry Review, plumepoetry.com, poetenladen.de und fixpoetry.com). Erscheinen des ersten eigenen Gedichtbandes "streit mit dem sonnengott" in 2009, im selben Jahr Literatur-Arbeitsstipendium des Landes Niedersachsen. 2014 Veröffentlichung des zweiten Gedichtbandes "sirene des duschraums" in der Reihe "Lyrikpapyri" im Horlemann Verlag. 2017 Erscheinen des - zusammen mit Nora Gomringer, Marco Grosse, Ulrich Koch und Klaus Merz geschriebenen - Kettengedichts „Flüsterndes Licht“ im Haymon Verlag. Gedichte von Annette Hagemann wurden ins Englische und ins Spanische übersetzt.
2009 Literatur-Arbeitsstipendium des Landes Niedersachsen
2016 Einladung zur Autorenwerkstatt der Konrad-Adenauer-Stiftung in Cadenabbia
2017 postpoetry.NRW-Preis
2018 Spreewald-Literaturstipendium