2021
- Mai 2021: am 19.05.2021 Lesung im Litaraturhaus Salzburg,
Poets at Work, Veranstalter: erostepost und mosaik, Strubergasse 23, H. C. Artmann-Platz, 5020 Salzburg, Beginn: 19.30 Uhr; 10.05.2021 eine
Besprechung des neuen Gedichtbands "weil es keinen grund gibt für grund" erscheint in der
Poesiegalerie Wien; zwei Gedichte erscheinen in
Versnetze_14, hrsg. von Axel Kutsch, Verlag Ralf Liebe, Weilerswist
- März 2021: ein Gedicht erscheint im
Jahrbuch der Lyrik 2021, hrsg. von Christoph Buchwald und Carolin Callies, Schöffling & Co., Frankfurt am Main 2021; abgesagt: am 05.03.2021 Lesung in der
Berliner Salonage, Lettrétage, Kolonnenstraße 26, Berlin Schöneberg; Beginn: 20.00 Uhr
- Februar 2021: ein neuer Gedichtband erscheint:
"weil es keinen grund gibt für grund", edition keiper, Graz
2020
- Dezember 2020: ein Gedicht erscheint in
außer.dem #27, München
- November 2020: Gedichte des Tages auf fixpoetry.com: am 17.11.
wort . 1 und am 18.11.
safety . first;
abgesagt: am 13.11.2020
Lesung im Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23, H. C. Artmann-Platz, 5020 Salzburg, Beginn: 19.30 Uhr
- August 2020: Der Gedichtzyklus "natürliches koma" wird mit dem
erostepost-Literaturpreis 2020 ausgezeichnet; zwei Laudationes werden veröffentlicht in
bis die Smartie-Ampel auf Grün springt.postpoetry.NRW: Poesiebotschaften aus fünf Wettbewerbsjahren 2015-2019, hrsg. von Monika Littau, Düsseldorf; einige Gedichte erscheinen in
Wortlaut #26, Zeitschrift für Literatur in Franken, hrsg. vom Literaturzentrum Nord, Kuno e.V., Nürnberg
- Juli 2020: einige Gedichte aus dem Zyklus "clips" werden auf Tickets des
Poolbar-Festivals in Feldkirch gedruckt
- April 2020: einige Gedichte erscheinen auf
Hörlaut 25 (CD), ein Projekt zur Unterstützung für AutorInnen in der Corona-Krise von Kuno e.V. (Kulturzentrum Nord), Nürnberg
- Teilnahme an der
Lyrik-Werkstatt mit Tom Schulz auf Burg Ranis vom 08.-09.02.2020
- am 22.01.2020: Lesung mit Armin Steigenberger im Rahmen der
Kooperationen im Import Export Kreativquartier, Dachauerstraße 114, 80636 München, Beginn: 20.00 Uhr
- am 29.01.2020: Kurzlesung bei der Präsentation von
Wortlaut #25 im Kulturzentrum KUNO, Wurzelbauerstr. 29, 90409 Nürnberg, Beginn: 19.00 Uhr
2019
- am 14.12.2019: Lesung zur
Präsentation der neuen Ausgabe "Blattwerk #2", Literaturzeitschrift des Pegnesischen Blumenordens, in der C. Rauch'schen Buchhandlung, Jakobstraße 40, 90402 Nürnberg, Beginn: 18.00 Uhr
- zwei Prosagedichte erscheinen in Das Prosastück #1 und #2, Online-Zeitschrift für Literatur, von Arno Dahmer
- am 12.10.2019 Lesung im Rahmen des
Projekts Zwischen_Raum, Schmiedgasse 16, 87600 Kaufbeuren, Beginn: 19.00 Uhr; am 19.10.2019 Nominierung für den
Polly - Preis für politische Lyrik 2019, in der Lettrétage, Mehringdamm 61, 10961 Berlin; Beginn: 19.00 Uhr
-
SONARSONNTAG am 15.09.2019
, Lyrik-Impro & Instant-Sounds von Wortwerk im Rahmen von ULF (Unabhängige Lesereihen Festival), Z-Bau, Roter Salon, Frankenstraße 200, 90461 Nürnberg, Beginn: 14.30 Uhr
- Juli 2019:
Schaufensterausstellung des Gedichtzyklus "rodinia" in der Schmiedgasse 8 in Kaufbeuren im Rahmen des Projekts "Zwischen_Raum" des Kulturrings Kaufbeuren e. V.: Zehn auf Plakate gedruckte Gedichte wandern bis zum 12.10.2019 durch verschiedene Schaufenster der Innenstadt
- das Gedicht "grenz zäune" erscheint in der
Flugschrift - Gedichte gegen Rassismus, hrsg. von Marco Kerler für das Festival Contre Le Racisme Ulm und Neu-Ulm
- der Gedichtzyklus "rodina" erhält den 1. Preis beim PoetInnen-
Wettbewerb des Pegnesischen Blumenordens in Nürnberg; 05.06.2019: Lesung der ausgezeichneten Texte im Zeitungs-Café Hermann Kesten in der Stadtbibliothek, Peter-Vischer-Str. 3, 90403 Nürnberg, 17.00 Uhr
- 31.05.2019: Lesung auf dem
textualienmarkt im Rahmen der texttage.nürnberg, Gewerbemuseumsplatz, 19.00 Uhr
- 13.03.2019
Lesung im Buchcafé, Agnesgasse 5, 90403 Nürnberg, 20.00-21.30 Uhr; Veranstalter: Pegnesischer Blumenorden e.V., Nürnberg
- Teilnahme an der
Lyrikwerkstatt mit Kerstin Hensel auf Burg Ranis vom 02.-03.02.2019
- ein Gedicht erscheint in der
Netzanthologie von Sandra Blume "Das flüchtige Schöne einfangen"
2018
- Text des Tages auf fixpoetry.com:
im magnetfeld am 19.10.2018
- 22.06.2019:
Salon Fluchtentier: Lyrik an der Theke - Werkstattgespräche, Elfer Music Club, Klappergasse 5, Frankfurt, 20.00 Uhr
- Ausstellung des Gedichts
über.flächen im Rahmen der Ausstellung:
Umkehrungen Verwirbelungen: Landschaftsfragmente, von Andreas Erb und Mario Reis (26.06.-07.08.2018), Künstlerverein Malkasten (Pavillon) Düsseldorf
- ein Gedicht erscheint in
hEFt #52 für literatur, stadt & alltag, hrsg. von Kulturrausch, e.V. Erfurt
- mehrere Gedichte erscheinen in
FLUCH'T'RAUM #3, Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft, Wien
- zu Gast im
poesie[magazin],
Radio Lora München 92,4, 20.00 Uhr (23.03.2018)
- Teilnahme an der
Lyrik-Werkstatt mit Björn Kuhligk auf Burg Ranis vom 24.-25.02.2018
- mehrere Gedichte erscheinen im
Titel-kulturmagazin, Würzburg (27.01. und 10.02.2018)
2017
- Gedichte erscheinen im
Advent-mosaik am 18.12.2017 und in Why nICHt, Wien
- das Gedicht
rand.erscheinung / kenar.görüntü / Edge.appearance (ins Türkische übertragen von Dinçer Güçyeter) erscheint in
BENİMİst Mein Istanbul / Benim İstanbul'um / My Istanbul, hrsg. von Sefa İnci Suvak und Suleman Taufiq, edition esefeld & traub, Stuttgart 2017; 13.10.2017: Buchpräsentation mit Lesung, Foto- und Textausstellung in der Galerie Robert Mayer Zeigt, Robert-Mayer-Straße 49, 60486 Frankfurt, 19.00 Uhr
- 14.10.2017: Lesung mit Ines Berwing, Caroline Danneil, Chris Fenwick, Jonas Mölzer, Felix Schiller und Michael Wolf zum STILL Library Launch auf der Frankfurter Buchmesse, Indiecon Island Bühne, Halle 4.1, Stand B88, 14.00 Uhr
- 27.10.2017: Grußwort und Rede über
"Lyrik und Kultur" anlässlich der Verleihung des Kunst- und Kulturpreises der Stadt Kaufbeuren an den Kulturring Kaufbeuren e.V., Stadttheater Kaufbeuren, Rosental 6-8, 87600 Kaufbeuren, 19.30 Uhr
- das Gedicht
november.rain (zu Bild Nr. 11) in der Kunstausstellung
EAM Science meets Fiction, Kreuz+Quer - Haus der Kirche, Bohlenplatz 1, 91054 Erlangen; 16. September - 27. Oktober; Eröffnung: 16.09.2017, 11.00 Uhr; 26.09.2017: Kurzlesung mit anschließendem Gespräch im Rahmen der Veranstaltung
Die Wissenschaft hinter den Bildern I mit PD Dr. Hubertus Marbach, Lehrstuhl für Physikalische Chemie II, FAU Erlangen-Nürnberg, Maximilian Wormser, Zentralinstitut für Neue Materialien und Prozesstechnik (ZMP), Axel Görlach, Marlies Strübbe-Tewes, 18.00 Uhr
- Das Gedicht
das sich auflösen / the dissolving (ins Englische übertragen von Christopher Fenwick) erscheint in
still #5, Berlin/New York; weitere Gedichte in
litera[r]t #15 (Verlag edition art science)
- ein Gedicht erscheint im Monatsblatt No. 59, Lyrik in Köln
- 08. März 2017: Lesung im Rahmen der
Kunstausstellung: >EMOTIONEN. IM FLUSS. 50 Jahre - 25 Künstler - 50 Kunstwerke.< , Stadtmuseum Kaufbeuren, Kaisergäßchen 12-14, 87600 Kaufbeuren; Beginn 19.00 Uhr; außerdem erscheint das Vorwort
"Was ist Kunst?" zum Ausstellungskatalog
- 25. Januar 2017: Kurzlesung bei der Präsentation von
Wortlaut #22 im Kulturzentrum KUNO, Wurzelbauerstr. 29, 90409 Nürnberg
2016
- ein Gedicht erscheint im
mosaik-Adventskalender,
- ein Gedicht aus dem Zyklus
"slavkovský les – grenz·zeit·land" als
Gedicht der Woche (10.-17.11.) auf signaturen-magazin.de
- Text des Tages auf fixpoetry.com: ein
Gedicht aus dem Zyklus "slavkovský les – grenz·zeit·land" am 01.10.2016
- ein Gedicht erscheint im
Syrinx Magazin #3, Leipzig
- im August/September Jurytätigkeit für
postpoetry.NRW 2016
- 04. Juni 2016: Lesung in Fürth,
StadtLESEN!, Open-Air-Lesebühne, Dr. Konrad-Adenauer Anlage, Beginn: 16.00 Uhr
- 24. März 2016: Lesung in Nürnberg im Rahmen der
Frankenlese, Café Zeitlos, Wurzelbauerstraße 29; Beginn: 14.30
2015
- Laudatio, gemeinsam mit Julietta Fix, für Susanne Eules, 1. Preisträgerin beim
Feldkircher Lyrikpreis 2015, erscheint in Lyrik der Gegenwart 52, St. Wolfgang
- Das Gedicht "n. . hommage an" erscheint in den Nürnberger Nachrichten (Beilage >Mehr Nürnberg<) vom 27.11.2015 mit einer Illustration des Malers Anton Atzenhofer
- Text des Tages auf fixpoetry.com:
weiche • anomalie am 27.03.2015
2014
- Texte des Tages auf fixpoetry.com:
van am 05.10.2014 und
park • das licht am 07.11.2014
- Blaues Blatt 4: Das Preisgedicht
blind see mit Jurybegründung, Blauer Salon 2014,
http://www.blaueschublade.de/SonderbriefBlauesBlatt2013.pdf
2013
- Bericht zum ersten Abend des vierten Münchner Lyrikpreises am 21.6.2013,
http://www.lyrikpreis-muenchen.de/bericht-5.html
- Gedichte aus dem Zyklus
das schwarze gedicht / kara şiir als ausgesuchter Literaturbeitrag zum 20jährigen Jubiläum des fza-Verlags, 06.03.2013
- Auf Radio Z - Nürnberg, Lesung von 10 Gedichten in der Sendung "Stoffwechsel", 05.03.2013; auf dem Kultur- und Bildungsserver der Stadt Nürnberg gibt es dazu einen Podcast,
http://www.kubiss.org/index.php
2011
- weiche anomalie als Gedicht des Tages, Hugendubel, 02. Dezember 2011
2009
- Einige Gedichte im ebook: Ein Tag in der Natur, ausgewählte Texte zum fza werkstattpreis und Wiener Werkstattpreis 2008/09, fza verlag, Wien 2009
2008
- Im SWR gelesenes Gedicht
unter sonnenbäumen, 10. Mai 2008; das Gedicht wurde zuvor in dem von der Zeitschrift Kontro-Vers (Heidelberg) ausgerichteten Lyrikwettbewerb mit dem 1. Preis ausgezeichnet
- Preisträger im Literaturwettbewerb „Skulpturenweg Kaufbeuren - zu den Skulpturen des Künstlers und Bildhauers Rudl Endriß“ (Kaufbeuren 2008)
- Gründungsmitglied von
gemeinsamgeschichten e. V.: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur in der Metropolregion Nürnberg, Ausrichtung von Literatur- und Zeichenwettbewerben
2007
- Auszeichnung des Gedichts
kavárna slavia dauerregen mit dem 1. Preis im Lyrikwettbewerb, Literaturpodium Berlin