Marc Degens

© SUKULTUR

Steckbrief

geboren am: 18.8.1971
geboren in: Essen
lebt in: Berlin, Steglitz

Vita

Marc Degens, geboren 1971 in Essen, ist Schriftsteller und Programmleiter des von ihm mitgegründeten Verlags SUKULTUR. Seine ersten literarischen Werke waren Liedtexte für Bands, in denen er Bohrmaschine spielte. Bekannt wurde er mit der Kolumne »Unsere Popmoderne«, die zehn Jahre lang in der FAZ und danach in Volltext erschien. Marc Degens hat drei Jahre in Armenien und vier Jahre in Kanada gelebt und wohnt seit 2024 wieder in Berlin.

Würdigung

2021 Hamburger Zukunftsstipendium
2020 Arbeitsstipendium im mare-Künstlerhaus der Roger-Willemsen-Stiftung
2019 Shortlist für den 2. Deutschen Buchtrailer Award (für einen selbstproduzierten Eriwan-Buchtrailer)
2018 Nominierung für den Hotlist-Buchpreis der unabhängigen Verlage (für Eriwan)
2014 Förderpreis zum Hugo-Ball-Preis der Stadt Pirmasens
2013 Stipendium der Kunststiftung NRW
2011 V.O.Stomps-Förderpreis der Stadt Mainz
2010 Stadtschreiber in Novi Sad, Serbien
2005 Stipendium der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Villa Decius in Krakau
2002 Stipendium der Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur.

Werk

Eigenständige Veröffentlichungen

Einträge im Register der Literaturzeitschriften

Übersetzungen

The SuKuLTuR Years

SuKuLTuR 2013

Нашият попмодернизъм

2013

Herausgeberschaften

Aleks Scholz: Badetagebuch (Sonnenbrand 3)

SUKULTUR 2022

René Kemp: Dich gibt's nur dreimal für mich (Sonnenbrand 1)

SUKULTUR 2019

Airen: Strobo

SUKULTUR/Berlin 2010

Sarah Berger: bitte öffnet den Vorhang (Sonnenbrand 2)

SUKULTUR 2020

Alle meine Ex-Freunde (Metamorphosen 17)

Verbrecher Verlag/Berlin 2017

Zuletzt durch Marc Degens aktualisiert: 25.03.2025

Literaturport ID: 208