Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
![](/fileadmin/bilder/foerderer/DL.png)
Jo Lendle, Monika Rinck
Vorwort
Wolfgang Herrndorf
Kühe beim Nachstellen eines Gary-Larson-Witzes
Bov Bjerg
Was ich über Witz weiß
Theresia Prammer
»Ikonoklasmus herrscht«
Über eine Begegnung der dritten Art und ihre Bedeutung für die Lyrik der Gegenwart
Orsolya Kalász
Die letzten Worte des antisozialen Ferkelchens
Line Hoven
Freuds Gattungshöhle
Steffen Popp
Fünf Gedichte
Angelika Meier
Geht ein Mann zum Arzt
Márió Z. Nemes
Vier Gedichte
Christo Walross Willems
Pilsner Urknall!
Bettine Menke
Der Einfall des (vielleicht) »ungeheuersten« Witzes
Grit Hachmeister, Claudia Gülzow
Emser Pastillen
Els Moors
die weißen bumsenden Karnickel
Hendrik Jackson
20 Knittelverse, geschrieben aus Anlässen von Trunkenheit und Verdruss im Schwarz-Sauer Berlin