gemeinsam mit Eveline Passet "Zeitheimat. Die Leben des Ilja Ehrenburg" (Essay, 2004), In: "Argonautenschiff", Jahrbuch der Anna Seghers-Gesellschaft
Kleine Auswahl der Rundfunksendungen:
(Die mit Sternchen gekennzeichneten Sendungen entstanden zusammen mit Eveline Passet als Koautorin.)
- "Der Luftliniengänger", Hörspiel, 1990, (Radio Bremen)
- "Klavier am Ende der Gänge", Hörspiel, 1991 (Radio Bremen)
- "Sophie und die Versuche", Hörspiel, 1991 (Radio Bremen)
- "Komplizen. Leben mit einem Roman", Funkerzählung, 1992 (SFB)
- "Die echte heiße Sonne sehen. Leben und Werk Jörg Fausers", Feature, 1994 (SFB)
- "Die Fenster, die Höhlen der Stadt/ Erkundungen in Marseille.", Feature, 1995 (Deutschlandradio)
- "Kein Fenster, keine Höhle. Wohnungslos in Paris.", Feature, 2003 (Deutschlandradio)*
- "Die eigensinnige Füllung der Tage. Von Arbeit und Eigenzeit.", Feature, 2005 (Deutschlandradio)*
- "Der unterirdische Wagen der Zerstörung und des Glücks. Die Erschütterung von Lissabon an der Schwelle zur Moderne.",
Feature, 2006 (Deutschlandfunk)*
- "Erfahrungsseelenkunde. Karl Philipp Moritz als Schriftsteller und Psychologe", Literaturfeature, 2006 (Deutschlandradio
Kultur)
- "Das unergründlich Lebendige. Alberto Giacometti und die Suche nach der Wirklichkeit", Feature, 2007 (Deutschlandfunk)*
- "Mit dem Menschen kann man alles machen. Warlam Schalamow und die Erzählbarkeit des Lagers", Feature, 2007
(Südwestrundfunk)*
- "Im Dunkeln sehen, im Leeren lesen. Die Phantasie in Zeiten voranstürzenden Wandels", Essay, 2007 (Südewestrundfunk)*
- "Tangente Süd. Die Beschreibung der Räume lohnt nicht mehr", Literaturfeature, 2008 (Deutschlandradio Kultur)*
- "Der Tag startet meist bedeckt. Hundert Jahre Volksautos", Feature, 2008 (Westdeutscher Rundfunk)*
- "Die stärkste Droge überhaupt". Literarische Sichten auf Krieg von Remarque bis Babtschenko, Literaturfeature, 2009
(Deutschlandradio Kultur)
- "Ein Dorf im neuen Rußland. Jasnaja Poljana und das Erbe Tolstojs", Feature, 2009 (Deutschlandfunk)*
- "Das Fluidum der Welt und die Not des Lebens. L.N. Tolstoj und seine Wandlungen", Literaturfeature, 2010 (DLR)*
- "Vorbeischaukelnd am Weltuntergang. Autoren mit dem Mut zum Idyllischen heute", Literaturfeature, 2012 (DLR)