Siljarosa Schletterer lebt und arbeitet in Tirol. Das Zusammenspiel von Gesellschaft, Natur und Sprache, sowie die Vermittlung von (Gegenwarts-)Lyrik liegen in ihrem Fokus. Es ist ihr ein Anliegen, den marginalisierten Stimmen und Themen eine Bühne im Schreiben zu geben. In azur ton nähe – flussdiktate (erschienen 2022 bei Limbus Lyrik) richtet sie die Aufmerksamkeit auf das sozioökologische Gewicht der Gewässer. Siljarosa Schletterer erhielt verschiedene Stipendien und Auszeichnungen – wie das große Literaturstipendium des Landes Tirol in der Sparte Lyrik. Derzeit arbeitet sie an einschreibungen – eine anatomie. Mehr Infos unter siljarosaschletterer.com.
Auszeichnungen
Siljarosa Schletterer ist Preisträgerin des Großen Literaturstipendium des Landes Tirol 2021/2022 in der Sparte Lyrik. Ihr wurden zudem das Covid-Arbeitsstipendium des Landes Tirols für das Projekt „Aus Angst wird Poesie“, ein Startstipendium im Bereich Literatur und ein Startstipendium im Bereich Kulturmanagement zuerkannt. 2022 war bekam sie das Literatur-Aufenthaltsstipendium- des Juffing-Hotels. 2023-2024 war sie Stadtschreiberin in Radstadt.
Mitgliedschaften
GAV – Grazer Autorinnen Autoren / Österreichischer Schriftsteller Verband / IG Autorinnen Autoren Tirols (Präsidentin) / IG Autorinnen und Autoren Österreichs (Kooptiertes Vorstandsmitglied) / 8ung Kultur / literatur:vorarlberg / Podium Literatur / KlangARTEN / ART against racism / Netzwerk Lyrik
** 28. august: wiener neustadt – bibliothek im zentrum. mehr infos.
** 30. august – 1. september: rauris nähe. ferne. festival. mehr infos.
** 1. oktober: wien – österreichische gesellschaft für literatur. mehr infos.
alles lesungen sind hier zu finden.