Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.

Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB. 

podium 1/2024

1 | 2024

Inhalt

podium

1 | 2024

Evelyn Bubich

Vorwort

Literatur & künstliche Intelligenz – Nur ein playground, writer of writer oder Tod des Autors?

Andrea Heinisch

Der Karli

Helwig Brunner

dieser jene satz gehört mir nicht

Julius Handl

Transferleistungen

Sophia Lunra Schnack

Kaskaden Insel

Michael Beisteiner

IchDich oder Der Morgenstern im Seegras

Alex M. Gastel

Partyhimmel

ZIA Cutrara

Zeichnungen o. T.

Gabriele Vasak

Keine Idylle

Timo Brandt

Maschine – und die Folgen / Digi-Tales

Christl Greller

das eigentliche

Jörg Piringer

Distortion

Stefan Schmitzer

space waste

Ilse Kilic

Haikus für KI

Siljarosa Schletterer

like my love oder ki in zeiten der liebe oder ein mäandern

Gabriele Russwurm-Biró

porphyras purpurfarben

Clemens Braun

werkzeug eines fernen willens

Lev Detela

Im Netz der KI

Benedikt Steiner

Sprache, Subjekt und KI

Maximilian Scheffold

verirrtes gestammel und grande prix turingschimaschinenmuse

Sophie Reyer

Skyborg

Gerhard Ruiss

meine KI-lieben KI-orientierungsgedichte

Thomas Ballhausen

Was die Sonden berichten.

Eine Variante.

Sophia Marzolff

Die andere Seite

Philipp Kampa

Überhol dich mit den Wörtern, die du für das, was ist, nicht finden kannst, weil das, was ist, zugleich das Quadrat von etwas ist, dessen Quotient schwindet

Jan Decker

Shibuya. Ein Traum

Sylvia Bacher

scheinheilig

Zur Selbstbeschreibung