Thomas Lehr

Steckbrief

geboren am: 22.11.1957
geboren in: Speyer
lebt in: Berlin

Vita

Thomas Lehr wurde am 22.11.1957 in Speyer geboren. Er besuchte Gymnasien in Speyer und Ludwigshafen und machte dann schließlich sein Abitur in Ludwigshafen. Seit 1979 lebt er in Berlin. Nach einem Studium der Biochemie / Naturwissenschaften an der FU, arbeitete er längere Zeit als Systemverwalter und Programmierer in der Datenverarbeitung einer wissenschaftlichen Bibliothek der FU-Berlin. Seit 1999 ist er ausschließlich freier Schriftsteller.
Mitglied des Deutschen PEN
Mitglied der Berliner Akademie der Künste
Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung

Würdigung

1994  Rauriser Literaturpreis für die beste deutschsprachige Erstveröffentlichung
1993,1999,2001  „Buch des Jahres“ des Förderkreises rheinland-pfälzischer Schriftsteller
1995  Mara-Cassens-Preis des Literaturhauses Hamburg für den besten ersten Roman
1996  Förderpreis Literatur zum Kunstpreis Berlin der Berliner Akademie der Künste
1996  Literaturpreis des Bezirksverbandes Rheinland Pfalz, 1996
1998  Stipendium des Künstlerhauses Wiepersdorf
1999  Rheingau Literatur Preis
1999  Marta Saalfeld Förderpreis des Landes Rheinland Pfalz
2000  Wolfgang-Koeppen-Preis der Hansestadt Greifswald
2002  Georg-K-Glaser Preis des Landes Rheinland Pfalz und des SWR
2006  Kunstpreis des Landes Rheinland-Pfalz
2011  Berliner Literaturpreis der Stiftung Preußische Seehandlung in Verbindung mit der Heiner-Müller-Gastprofessur für deutschsprachige Poetik an der FU Berlin
2011/2012 Stadtschreiber von Bergen-Enkheim
2012 Marie-Luise-Kaschnitzpreis
2015 Joseph-Breitbach-Preis
2018 Bremer Literaturpreis
2018 Spycher Literaturpreis Leuk
2018 Kranichsteiner Literaturpreis


 

Aktuelles

 


Wir haben den Manfred in einem fürchterlichen Zustand vorgefunden...


 


 


 


 

Werk

Eigenständige Veröffentlichungen

Veröffentlichungen in Anthologien

Einträge im Register der Literaturzeitschriften

sonstige Werke

Hörspiel zu "Frühling" SWR 2003
Essays und Rezensionen in Zeitungen u. Zeitschriften

Zuletzt durch Thomas Lehr aktualisiert: 20.08.2023

Literaturport ID: 113