Vita
Ulrike Almut Sandig wuchs im sächsischen Dorf Nauwalde auf. In Leipzig schloss sie 2005 ein Magisterstudium der Religionswissenschaft und Modernen Indologie ab, 2010 ein Diplomstudium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Ihre ersten literarischen Texte veröffentlichte sie 2001 in Form von Plakaten auf Hauswänden und Stromkästen, gleichzeitig gab sie gemeinsam mit der Musikerin und Lyrikerin Marlen Pelny erste literarische Performances. Ulrike Almut Sandig verfasst Gedichte, Erzählungen und Hörspiele und begeistert sich für die Hörbarkeit von Literatur; heute arbeitet sie für ihre Sprechkonzerte mit verschiedenen Musikern und Komponisten, zuletzt mit dem Kölner Klangkunst-Duo Bewernitz Goldowski und mit dem ukrainischen Dichter und DJ Grigorij Semenchuk. Ihre Gedichte wurden vielfach verfilmt, übersetzt und ausgezeichnet, zuerst mit dem Lyrikpreis Meran 2006, später mit dem Leonce-und-Lena-Preis 2009. Auch für ihre Prosa erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen und Förderungen, zuletzt das Autorenstipendium des Berliner Senats 2014; im Frühjahr 2015 war sie Writer in Residence an der University of Nottingham (UK). Sie ist Mitglied des deutschen PEN und lebt seit 2011 mit ihrer Familie in Berlin.
Würdigung
Lyrikpreis Meran 2006 /
Hertha Koenig-Förderpreis 2006 (Auf Vorschlag von Ulla Hahn) /
Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Ahrenshoop, April 2007 /
Writer in Residence an UTS, UWS und dem Goethe Institut in Syndey, Mai/Juni 2007 /
Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Edenkoben, Februar - Juli 2008 /
Ernst Meister-Förderpreis der Stadt Hagen 2008 /
Lessing-Förderpreis des Freistaates Sachsen 2009 (Laudatio von Ulrike Draesner) /
Leonce-und-Lena-Preis der Stadt Darmstadt 2009 /
Stipendium des Berliner Senats am Literarischen Colloquium Berlin, September - November 2009 /
Silberschweinpreis des Literaturfestivals Lit.Cologne, 2010 /
Aufenthaltsstipendium im Bodman-Haus Gottlieben (CH), 2010 /
Stadtschreiberin in Helsinki, 2010
Hotlist-Preis der unabhängigen Verlage, 2010
Droste-Förderpreis der Stadt Meersburg, 2012
Märkisches Stipendium für Literatur (Prosa), 2012
Teilnehmerin der Berliner Autorenwerkstatt „Das zweite Buch“ am Literarischen Colloquium Berlin (Prosa), 2013
Arbeitsstipendium für Schriftstellerinnen der Kulturverwaltung des Berliner Senats (Prosa), 2014
Writer in Reseidence an der University of Nottingham (UK), 2015