Yevgeniy Breyger studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim, Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und Curatorial Studies an der Hochschule für Bildende Künste Städelschule in Frankfurt am Main.
Er war Herausgeber der Tippgemeinschaft, der Jahresanthologie der Studierenden des Deutschen Literaturinstituts, sowie der Anthologie Ansicht der leuchtenden Wurzeln von unten - Lyrik aus den deutschsprachigen Literaturinstituten Biel, Hildesheim, Leipzig, Wien.
2016 erschien sein Debütband flüchtige monde bei kookbooks. Der Band wurde unter die Gedichtbände des Jahres im Literaturhaus Berlin und unter die besten Lyrikdebüts des Jahres im Haus für Poesie ausgewählt. Sein zweiter Band Gestohlene Luft ist im Oktober 2020 bei kookbooks erschienen, 2022 folgten nichts - manifeste und poeme im gutleut verlag und Kryptomagie bei mikrotext. Seit 2021 Gastdozenturen für Literarisches Schreiben an der Universität Hildesheim und für Literarisches Übersetzen an der Ruhr-Universität Bochum. Gastprofessur am Deutschen Literaturinstitut Leipzig 2023. Jurytätigkeiten für das Treffen Junger Autor*innen und den DAAD.
Christine Lavant Preis 2023
Mondseer Lyrikpreis 2023
manuskripte-Preis des Landes Steiermark 2023
Stipendium der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo – Casa Baldi 2022
Lyrikpreis München 2021
Stipendium des Kunstfonds der Bürgerstiftung Stuttgart 2021
Projektstipendium der Hessischen Kulturstiftung 2021
Aufenthaltsstipendium Stuttgarter Schriftstellerhaus 2020
Aufenthaltsstipendium Herrenhaus Edenkoben 2020
Stipendiat Deutscher Literaturfonds 2019/2020
Leonce-und-Lena-Preis 2019
Selma Meerbaum-Eisinger Literaturpreis 2011