Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Editorial
Matthias Engels
was wenn das gedicht
Isold Winkler
Ursulawa
Gerald Fiebig
trümmer.frau
Gerlad Fiebig
I had a nightmare
Sound Text Collagen 1
Innenseite QR-Codes
Yamen Hussein
Auszug aus "Kooperationen"
Said
mit unserem ahnungslosen fleisch
Caroline Hartge
Scheel sick blick
Maria Wargin
auch der sonnenapfel
Anja Bayer
Register der Tröstungen a) z z t . z . z t .
Dominik Dombrowski
Gewächs
Lütfiye Güzel
21.45 Uhr
Andreas Heckmann
Attractio electiva
Mara-Daria Cojocaru
verhalten im notfall: kontakt mit problemkuh
Ralf Hilbert
Der König
Camilla Schütz
viel wird nicht pasieren
Udo Kawasser
eis.stoß
Stéphanie Divaret
live hack
Frank Milautzcki
Wir, nicht grad schweigsam
Konstantin Ames
Gemeine Grundhaie
Sound Text Collagen 2
Innenseite QR-Codes
Unda Maris
Algebra
Yu-Sheng Tsou
<fließendes Sprechen>
Simone Scharbert
gleichzeitigkeiten
Andreas Hutt
industriegebiete, in der erosion
Slata Roschal
Neues Museum Berlin
Patrick Wilden
Unsichtbare Fährten
Johanna Würzinger
Ewig Dein
Prasad Patki
ich hab nach einem menschen
Lara Rüter
home sweet
Sascha Kokot
Die Speicher
Julia Grinberg
drei berliner röhren
Johannes Witeck
ergeben
Fitzgerald Kusz
dreggi
Camilla Schütz
Februar
Dirk Held
Krähen