Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
HEIMITO VON DODERER
Trösterin Musik
MELISSA LOCKER
Colson Whitehead über Sandwiches, Bunker-Songs und die Zombie-Apokalypse
Philip Larkin
Alles, was Jazz ist
EVA SCHMIDT
Sommerregen
BARBARA ZEMAN
Das Mädchen
JÖRG SCHELLER
Metal Church of Extreme Fear
Frank Schäfer
Nötes of a Dirty Old Fan
PETER WAWERZINEK
Land der Dichter und Reimer
TORSTEN WOHLLEBEN
Diminuendo al niente
TANJA DÜCKERS
A Day in the Life
DIRK BERNEMANN
Indiepop und Normalität
ECKHART NICKEL
Die fruchtbarsten Platten der Klassikgeschichte
TOM KUMMER
Ich weiß, was ich weiß
FRANZISKA PIETSCH
Die Freiheit der Musik (Auszug)
FEDERICO AVINO
Zum Sterben (Romanauszug)
WOLFGANG HERMANN
Im Schatten des Hauses der einsamen Männer
TAMARA ŠTAJNER
Neugut. Eine Organahnung (Romanauszug)
JOSEF H. REICHHOLF
Die tiefere Botschaft von Musik und Sprache
MARCUS S. KLEINER
Sexism Sells. Das Deutschrap-Dilemma
YANKO TSVETKOV
Der Wirbelwahn