Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
GEHT'S NOCH?
Doris Claudia Mandel
Ostens Thymos
Michael Helming
Schulhofraufereien in Rock
Bernhard Horwatitsch
Jargon in der Aufklärung
Martina Ernst
Herzschlagmomente
Harald A. Friedl
Gandhi 4.0
Kerstin Eberhard
Greta, die Lichtgestalt
Alice Le Trionnaire-Bolterauer
Über die Grenze
Cordula Simon
Hitler war nicht moralisch
Martin Behr
Das Dunkel des Tages
Wolfgang Gulis
Alles Einzelfälle!
Cornelia Koepsell
Dementia
Dirk Werner
Ging es noch?
LITERATUR
Almut Tina Schmidt
Erfolgreich am Ende
Sibylle Severus
Die vierte Nacht
Dominika Meindl
Exzellenz Excel
Egyd Gstättner
Die Handschriftsteller
Nadia Rungger
Ist das Tempo auch recht?
KUNST
Erwin Polanc
Yan Tan Tether Mether Pip Azer Sezar Akker Conter Dick
VERGILBT BUT NOT FORGOTTEN
ÜBER LITERATUR
Clara Posch
Bernd Strobl: Im Vorgarten der Palme
Werner Schandor
Paul Parin: Die Jagd - Licence for Sex and Crime
Nadia Rungger
Gertrude Maria Grossegger: Wendel
Lisa Ndokwu
Zsuzsa Selyem: Regen in Moskau. Die Geschichte einer Aussiedlung
Clara Posch
Gerhard Jäger: All die Nacht über uns
Hannes Luxbacher
Bergsveinn Birgisson: Die Landschaft hat immer recht
Hermann Götz
Ursula Wiegele: Was Augen hat und Ohren